theatralisch

  1. Antiphysiognomisch gedacht erwächst Ausdruck nicht von innen, sondern wird dem Modellkopf appliziert, theatralisch auf der Gesichtsbühne zur Erscheinung gebracht. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 12.04.2002)
  2. In die Enge getrieben, prognostiziert Murray, wird er rasch zusammenbrechen und vermutlich theatralisch Selbstmord begehen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 04.04.2005)
  3. Johann Kresnik bearbeitet theatralisch Fritz Zorns Krebstod-Roman "Mars" BASEL. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  4. Hamlet sei ein geschwätziger Mensch, dessen Posen immer ziemlich theatralisch sind, und der etwas pubertär an das tiefwahre Sein glaube. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Das Ganze ist derart theatralisch, dass man durchaus von Hass und Rache als erkennbaren Grundmotiven sprechen kann. ( Quelle: Die Zeit (18/2003))
  6. Wie etwa die theatralisch aufgezogenen "Totengespräche" von Araya Rasdjarmrearnsook aus Thailand, die eine Frau zeigt, die zwischen Särgen meditiert. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 02.10.2005)
  7. Er hebt dabei theatralisch die Stimme. ( Quelle: Die Welt Online vom 09.09.2003)
  8. Doch als Dumas das erste Mal in eigener Sache plädiert, theatralisch, wortgewaltig, ironisch, pathetisch, folgt sie dem Auftritt fasziniert wie einem letzten Monolog eines großen Mimen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 02.02.2001)
  9. Elfferding hatte seine Argumentation theatralisch geschickt aufgebaut, mit den kleinen Widersprüchen in den Akten beginnend und erst nach Stunden auf seine Kernaussage zusteuernd. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  10. Eigentlich wird in diesem Film pausenlos geschrien, geflucht und theatralisch herumgehampelt, doch gerade beim jungen Publikum genießt Jancsó, "der Alte", mit derart albernen Streichen bereits wieder Kultstatus. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)