theatralisch

1 2 3 5 Weiter →
  1. Ihre ganze Haltung hat eine berechnende Funktion: Die Bürgerkriegsopfer in Ex-Jugoslawien werden zu einem theatralisch inszenierten Mittel und Auftragstitel für die grüne Parteielite im Machtkampf in und außerhalb der Partei. ( Quelle: TAZ 1993)
  2. Ein Zug von Schauspielerei liegt alleweil in Thomas' Gebaren, der selbst noch im intimen Altersporträt samt Enkeln Frido und Toni zum Tragen kommt, wo der Großpapa mit theatralisch ragendem Zeigefinger die lieben Kleinen zu unterweisen scheint. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  3. Daß sich die Granatierung der Stadt, wie sich meine Dolmetscherin ausdrückt, so theatralisch ausnimmt, könnte eher darin begründet sein, daß das Geschehen mit dem Verstand nicht zu erfassen ist, zumindest nicht von jemandem, der neu in der Stadt ist. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. Wie Schauspieler läßt die Autorin ihre Protagonisten miteinander agieren, und theatralisch ist die Art, wie das Happy-End im letzten Augenblick herbeigezaubert wird. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  5. Verärgert über die Labour Party sprang er damals von seinem Platz im Unterhaus auf, packte das dem Parlament von der Krone verliehene, heilige Symbol seiner Souveränität, den Amtsstab, und schwang ihn theatralisch über dem Kopf herum. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
1 2 3 5 Weiter →