theatralisch

  1. Kelly hielt dieses Schreckensszenario, das Blair theatralisch im Unterhaus ausgemalt hatte, schon bei den internen Diskussionen um das Dossier für unseriös und sah sich nach dem Krieg in seiner Skepsis bestätigt. ( Quelle: Spiegel Online vom 23.07.2003)
  2. Wenn Lucas von den Beinen geholt wird, dann schreit er auf, krümmt und windet sich theatralisch am Boden. ( Quelle: Die Welt vom 22.06.2005)
  3. Mit gerötetem Gesicht kommentierte der Nationaltrainer Kameruns nach 90 aufreibenden Minuten ein bisschen kurzatmig und ein wenig theatralisch das 1:0 (0:0) gegen Saudi-Arabien. ( Quelle: Die Welt Online vom 07.06.2002)
  4. Regisseurin Andrea Gronemeyer hat die Situation, die ja dem realen Nebeneinander entspricht, theatralisch überspitzt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  5. Am Beginn stand eine verrückte Idee: die Unendlichkeit des Kreises theatralisch umzusetzen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. Die Wächter der Revolution, die ich 1979 in Teheran mit Gewehren demonstrativ herumfahren gesehen hatte, waren mir damals theatralisch vorgekommen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 03.08.2002)
  7. Die Mode ist theatralisch geworden im schlechten Sinn." ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  8. Schlampig, theatralisch und spontan gibt sich Daniel Rafferty, doch das ist eine Masche, er hat oft Columbo gesehen. ( Quelle: Westfalenpost vom 15.06.2005)
  9. Also mit tieferem Sinn und nachfragbarer Bedeutung, die man beantworten soll; der man heute noch auf die Schliche kommen kann, sogar theatralisch? ( Quelle: TAZ 1991)
  10. Doch der Choreograf Olaf Schmidt und auch der Erfolgskomponist Cong Su ("Oscar" für die Filmmusik zu Bertoluccis "Der letzte Kaiser") sind witzig und theatralisch genug, den "Abstand zur Ewigkeit" nicht ins philosophische Nirwana fallen zu lassen. ( Quelle: DIE WELT 2000)