unbürokratisch

  1. Laut Bundesverband Fleisch sind Konkurse nur zu vermeiden, wenn schnell und unbürokratisch Überbrückungskredite zur Verfügung gestellt würden. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  2. Ein Sorgentelefon habe man eingerichtet, unbürokratisch soll den Betroffenen geholfen werden - die Trostvokabeln werden sofort nachgereicht. ( Quelle: Welt 1996)
  3. Jeder Kunde kann nunmehr mit einer persönlichen Geheimnummer seine Aufträge telefonisch, schnell und unbürokratisch bearbeiten lassen. ( Quelle: TAZ 1996)
  4. Während der Übergangsfrist werde man alle Einzelfälle "unbürokratisch und in Anlehnung an die geplante Ausnahmeverordnung regeln", sagte eine Ministeriumssprecherin in Berlin. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  5. Und man weiß auch, daß die Arbeiterwohlfahrt mit ihrer Kampagne auch politischen Druck auf die Sozialämter ausüben will, sofort und unbürokratisch einen Zuschlag zur bisher viel zu knapp bemessenen Brennstoffhilfe zu geben. ( Quelle: TAZ 1987)
  6. Auf die Idee, die geforderte Garantie unbürokratisch zu geben, will sich die Sprecherin nicht einlassen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 04.05.2005)
  7. Zugleich fordern die Energieversorger, dass die staatliche Ausgabe der nächsten Kohlendioxid-Zertifikate für den Emissionshandel erneut gemäß den Anlagekapazitäten der Firmen, aber unbürokratisch, erfolgt. ( Quelle: Aachener Zeitung vom 16.11.2005)
  8. Die Stadt Stuttgart kann durchaus unbürokratisch sein, wenn sich Nutzen, öffentliche Breitenwirkung und ein wenig Kunst verbinden. ( Quelle: Tagesspiegel vom 21.06.2005)
  9. Als Schulbeauftragter der IGS berät er in polizeirelevanten Konfliktsituationen, kommt immer wieder mal in die Schule, und hat auch schon in so manchem Fall ganz unbürokratisch geholfen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 22.01.2004)
  10. Mit dem angebotenen Betrag von acht Milliarden Mark könne den Opfern schnell und unbürokratisch geholfen werden. ( Quelle: Welt 1999)