unbürokratisch

  1. Die "Eilverordnung", die voraussichtlich am 14. März noch durch den Bundesrat muß, solle automatisch und unbürokratisch umgesetzt werden, versprach der Minister. ( Quelle: TAZ 1997)
  2. Keiner redet in Berufungsfragen hinein, wir können flexibel und unbürokratisch reagieren. ( Quelle: Abendblatt vom 24.01.2004)
  3. Banken und Sparkassen haben versichert, dass sie ihren Beitrag für die vom Hochwasser geschädigten Unternehmen schnell und unbürokratisch leisten werden. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 31.08.2002)
  4. Schließlich gründeten sie und ihr Mann ein Netzwerk tatkräftiger Menschen, die schnell und unbürokratisch einspringen, wenn in einer Familie durch Geburt, Kur, Sterbefall, Krankheit ein Notfall eintritt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 26.03.2004)
  5. Ziel der Einigung ist es, nach der EU-Osterweiterung den Transit von Reisenden von Kaliningrad nach Russland und umgekehrt möglichst unbürokratisch ablaufen zu lassen, ohne dabei die Sicherheit der EU-Außengrenzen zu gefährden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 09.11.2002)
  6. Nach einem verheerenden Wirbelsturm sicherte sich Trujillo die Gunst des Volkes, indem er rasch und unbürokratisch den Wiederaufbau und die Versorgung organisierte. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  7. Er kümmert sich um die medizinische und psychologische Versorgung der Frauen, hilft ihnen bei Behördengängen, organisiert die Heimreise und versteckt sie solange unbürokratisch und sicher vor den Zuhältern. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 28.03.2002)
  8. Darin hieß es, den Betroffenen müsse unbürokratisch und wirksam noch vor Ort geholfen werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  9. Wer sein Haus oder seinen Betrieb verloren habe, dem werde unbürokratisch geholfen. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 24.05.2002)
  10. In seiner Heimat Persien ist die Kneipenkultur völlig unbürokratisch. ( Quelle: )