unbürokratisch

  1. Der Geschäftsführer des Archivs, Roland J. Hoffmann bezeichnete die Zusammenarbeit mit tschechischen Stellen und Archiven als 'unbürokratisch und sehr gut'. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Ich habe das telefonisch und völlig unbürokratisch regeln können. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  3. Sollten die "Unstimmigkeiten" bestehen bleiben, so Pieroth weiter, sei er bereit, "spontan und unbürokratisch Hilfe zu leisten." ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  4. sak - Vier allein erziehenden Müttern unbürokratisch und direkt zu helfen, das haben sich neun Frankfurterinnen auf die Fahnen geschrieben. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 28.05.2004)
  5. Die Mittel aus dem jetzt aufgelegten Fonds sollen "schnell und unbürokratisch" verteilt werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  6. Voller Idealismus, Spieltrieb und Faszination hat sich lawinenartig die Kunde verbreitet: Bei Hoffmann wird eine bisweilen versteppte Kulturlandschaft mit ungewöhnlicher Kreativität unbürokratisch und mit viel 'Liebe zum Metier' (Hoffmann) beackert. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. Nach einer Prioritätenliste der betroffenen Bundesländer soll das Geld von einer dreiköpfigen Expertenkommission schnell und unbürokratisch verteilt werden. ( Quelle: Spiegel Online vom 23.08.2002)
  8. In Ich-AGs sollen sich Arbeitslose unbürokratisch selbstständig machen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 10.10.2002)
  9. Das Lärmtelefon gewährleiste, dass der Bürger unbürokratisch erfährt, an wen er sich in seinem Falle wenden und um Beseitigung oder Verringerung der Belästigung nachsuchen kann. ( Quelle: Welt 1999)
  10. Innensenator Ehrhart Körting (SPD) möchte den Betroffenen nun unbürokratisch entgegenkommen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 13.02.2005)