unersetzlich

  1. Dabei gerät er ins Schwärmen über seine Hauptdarstellerin Sissy Staudinger: "Sie ist unersetzlich, weil sie aussieht wie Marianne Sägebrecht, dazu aber auch noch singen kann." ( Quelle: Berliner Zeitung vom 01.10.2005)
  2. Manchmal erlebt Judith Heintze schlimme Augenblicke: Sie öffnet den Geschirrschrank und findet zum Beispiel orange-braunes 70er-Jahre-Geschirr, das der Auftraggeber unersetzlich findet. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  3. Der Mainzer Kardinal Karl Lehmann nannte die Friedensbotschaft Jesu "unersetzlich". ( Quelle: Die Welt 2001)
  4. Für die Gewährleistung globaler Sicherheit sei die Weltorganisation unersetzlich, sagte Hu. ( Quelle: Die Welt vom 17.09.2005)
  5. Den Benimmkodex findet sie unersetzlich fürs Zusammenleben. ( Quelle: Die Zeit (31/1996))
  6. Obwohl weder moralische Anstalt noch Friedensmacht ist die UNO unersetzlich - als Ort der institutionalisierten und zugleich gegebenenfalls informellen, ständig möglichen und vor allem diskreten Begegnungen von Politikern aus aller Welt. ( Quelle: Welt 1999)
  7. Aber zumindest ein Image - man muss wissen, wofür derjenige steht - ist unersetzlich. ( Quelle: Die Zeit (30/2003))
  8. Vor allem wegen ihrer Nähe zu den Interventionsgebieten auf dem Balkan und der Ähnlichkeit der Dolomiten mit dem zerklüfteten bosnischen Terrain sind sie für die Allianz als Startbahn wie Übungsareal unersetzlich. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  9. Seine Kaltblütigkeit im Angesicht der Gefahr ist so legendär, wie sein wüstenverbundenes Charisma unersetzlich ist. ( Quelle: Welt 1999)
  10. Er gewinne aus vielen Gesprächen zunehmend den Eindruck, dass er bei Siemens unersetzlich sei, bemerkt er scherzend. ( Quelle: Die Welt Online vom 13.09.2003)