unmittelbaren

  1. Wegen der unmittelbaren Bedrohung durch die Wassermassen mussten Campingplätze in mehreren Orten geräumt werden. ( Quelle: n-tv.de vom 25.08.2005)
  2. Der Unterbringungsrichter ist deshalb verpflichtet, sich von dem Unterzubringenden einen unmittelbaren persönlichen Eindruck zu verschaffen. ( Quelle: Neue Juristische Wochenschrift)
  3. Die speist sich zwar vorwiegend aus der unmittelbaren, sinnlichen Anschauung, aber ebenso aus dem Vorwissen, den Leitsternen der modernen Kunst zu begegnen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 20.02.2004)
  4. Das heißt, die Aktivitäten des Präsidenten und seiner unmittelbaren Umgebung unterminierten eindeutig die Republik zum parteilichen und persönlichen politischen Vorteil. ( Quelle: Welt 1998)
  5. Auf etwa zwei Milliarden schätzen Experten allein die bisherigen unmittelbaren Schäden für Europa. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  6. Ähnlich wie in der unmittelbaren Nachkriegszeit, als sich angesichts von Auschwitz jede ästhetisierende Beschreibung zu verbieten schien, galt auch im Polen der siebziger Jahre die Abwendung vom Politischen als Flucht vor der Verantwortung. ( Quelle: Die Zeit (43/2000))
  7. Denn der Irak strebe nach Massenvernichtungswaffen oder besitze sie bereits, unterstütze Terrororganisationen und bedrohe weiterhin seine unmittelbaren Nachbarn sowie Israel. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 22.08.2002)
  8. Auch im zusammenwachsenden Europa unterstützen sich die unmittelbaren Nachbarn gerne. ( Quelle: Welt 1998)
  9. Alle diese Motive des modernen Alltags sind Abbilder reproduzierter Abbildungen, die bereits die Pop-Artisten dem unmittelbaren Natureindruck als Vorlage für ihre Bilder vorzogen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 16.07.2005)
  10. Ein Bänderriss im Fuß, den sich der Schlacks aus Rastbüchl Mitte September beim Fußballspielen in der Türkei zugezogen hatte, behinderte ihn noch in der unmittelbaren Saisonvorbereitung. ( Quelle: DIE WELT 2000)