unmittelbaren

  1. Doch gerade die Banken könnten künftig nicht mehr nur für die Finanzierung sorgen, sondern sich um die Lösung der unmittelbaren Probleme der Gesellschaft bemühen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  2. Damit ist jedoch nicht gesagt, daß eine solche Entscheidung - materiell - einen unmittelbaren Vermögensrückfall bewirkt, mit der Folge, daß nunmehr lediglich das Grundbuch berichtigt werden müßte. Der Wortlaut der Vorschrift ist vielmehr offen. ( Quelle: Neue Juristische Wochenschrift)
  3. Zwar habe der Weggang der sieben Einkäufer den GM-Konzern sicher "empfindlich getroffen", doch das sei bei jedem Wechsel von Mitarbeitern zu einem unmittelbaren Konkurrenzunternehmen der Fall. ( Quelle: FAZ 1994)
  4. Es hat den Anschein, als ducke es sich beschämt vor den strahlend sauberen Häusern in der unmittelbaren Nachbarschaft. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  5. Warum sonst verlangt Deutschlands Entwicklungshilfe-Ministerin, Amerika solle den Krieg in Liberia beenden, weil es dort ja keine unmittelbaren Interessen habe. ( Quelle: Tagesspiegel vom 09.08.2003)
  6. Den meisten unmittelbaren Zündstoff birgt die ungelöste Kurden-Frage. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 02.03.2004)
  7. Doch wie viele versteckte Talente gibt es in Ihrer unmittelbaren Nachbarschaft? ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 13.06.2003)
  8. Da die alte Begründung von der unmittelbaren Bedrohung der NATO-Mitgliedsstaaten wenig plausibel ist, geraten die Krisenherde, die an die Südflanken des Bündnisses angrenzen, mehr und mehr in den Blickpunkt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  9. Damit, so fürchtet man in Moskau und im usbekischen Taschkent, würden fundamentalistische Kräfte unmittelbaren Einfluß auf die Lage innerhalb der GUS gewinnen können. ( Quelle: Welt 1998)
  10. Innerdeutsch habe Frankfurt keine unmittelbaren Rivalen. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)