unmittelbaren

  1. Protagonist des in der unmittelbaren Gegenwart spielenden Stücks ist der im Londoner Exil lebende Tscheche Joseph Frank (der historische Frank wurde 1952 in Prag gehängt). ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  2. Sie sind zugleich seine große Stärke, weil sie einen im besten Sinne populären Ansatz und dadurch einen unmittelbaren Blick auf die Nebel verhangene Welt der Lokalpolitik ermöglichen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 28.09.2004)
  3. Die "BILD"-Zeitung (Ausgabe Dresden) erwähnte ein Gerücht, wonach Eggert sogar versucht haben soll, sich einem jungen Mann aus der unmittelbaren Umgebung von Kurt Biedenkopf zu nähern. ( Quelle: Welt 1995)
  4. Zwar hält der Bundeshaushalt in diesem Jahr für Städtebaumaßnahmen im Osten stolze 620 Millionen Mark bereit (davon 200 Millionen für den unmittelbaren Denkmalschutz), während sich der Westen mit lediglich 80 Millionen Mark begnügen muß. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  5. Das gilt neben den unmittelbaren Anwohnern auch für das gesamte südliche Naherholungsgebiet wie Grünau, Bohnsdorf, Eichwalde, Schulzendorf, Schmöckwitz, Müggelheim, Wilhelmshagen, Rahnsdorf sowie die Anwohner des Müggelsees, der Dahme und des Seddinsees. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  6. "Der Kurseinbruch kann somit auch bestimmte Kreditketten zerreißen, die über den unmittelbaren Bereich der Börse hinausgehen." ( Quelle: TAZ 1987)
  7. Zudem würden "viele Stellen im unmittelbaren Umfeld gesichert". ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  8. Zwar war sein Team durch einen schnellen 3:0-Erfolg über den unmittelbaren Konkurrenten TV Eiche Horn Bremen vorzeitig Meister und zum dritten Mal Aufsteiger seit 1997 in die Erste Bundesliga geworden. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  9. Mit 81 Stimmen bestätigte das Parlament aus 140 Abgeordneten eine Regierung des Sozialistenchefs Fatos Nano, in die seine innerparteilichen Gegenspieler und unmittelbaren Amtsvorgänger Ilir Meta und Pandeli Majko eingebunden sind. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 02.08.2002)
  10. Zusätzlichen Schmutz bewirkt eventuell hingegen der Tunnel in seiner unmittelbaren Nachbarschaft. ( Quelle: Tagesspiegel vom 18.07.2004)