vehement

  1. Das aufgeklärte Deutschland hatte schon lange Abschied genommen vom "Mythos von der sauberen Wehrmacht", den die Ausstellungsmacher so vehement attackierten. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  2. Der französische Innenminister Nicolas Sarkozy hat die Bezeichnung französischer Vorstadtjugendlicher als "Gesindel" vehement verteidigt. ( Quelle: Yahoo News vom 11.11.2005)
  3. Der 73jährige setzte sich im Wahlkampf vehement persönlich ein, obwohl er selber gar nicht zur Wahl stand. Nach zwei erfolgreichen Militäraktionen gegen die Serben fühlten sich die Kroaten wieder als einiges Volk. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  4. Der studierte Psychiater bestritt jedoch vehement, daß sich wegen dieser Geldzahlung die Haltung der SPD verändert habe: "Ich habe mich zu keiner Zeit als bestochen erlebt und empfunden." ( Quelle: Die Welt vom 02.09.2005)
  5. Gegen ihn hatte insbesondere die CDU in Stadt und Land vehement protestiert. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  6. War es doch gerade Joseph Ratzinger, der gemeinsam mit Karol Wojtyla die römisch-polnische Restauration der katholischen Kirche vehement betrieben hat. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 10.06.2005)
  7. Unterwegs locken Restaurants direkt an den Flussufern zur Einkehr - wenn nicht die Stadt der Liebe so vehement rufen würde! ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  8. Zudem haben die Organisationen selbst bei Pakistan weniger vehement zu Spenden aufgerufen als beim Tsunami. ( Quelle: Tagesspiegel vom 21.12.2005)
  9. Eine peinliche Enthüllung für den KP-Chef, der sich vehement gegen eine Pensionsreform wehrt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  10. Hätten sich die Studenten in Shanghai, Hesei, Beijing und anderen Städten wirklich vehement gegen die Politik Dengs ausgesprochen, wären sicherlich nicht wenige in den Volksgefängnissen gelandet. ( Quelle: TAZ 1987)