vehement

  1. Krausz steht unter Verdacht, sich mit Hilfe illegaler Geschäfte mit Pharmaunternehmen bereichert zu haben, bestreitet diesen Vorwurf aber vehement. ( Quelle: Tagesspiegel vom 07.01.2004)
  2. Landwirtschaftsminister József Torgyán, der gleichzeitig Chef der Kleinlandwirtepartei (FKGP) ist, dementierte auf Anfrage vehement, daß er eine entsprechende Vereinbarung mit seinem holländischen Kollegen Laurens-Jan Brinkhorstgetroffen habe. ( Quelle: Junge Freiheit 2000)
  3. Filmemacher Giaccopuzzi bestreitet vehement, dass er Tatsachen fälschen wollte. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 06.09.2001)
  4. Stellen wir uns vor, daß eine Minderheit, die sich in einem Land unwohl fühlt, vehement und sogar mit Gewalt Forderungen stellt, die vom Land ihrer Herkunft gestützt werden - was geschähe dann? ( Quelle: Die Zeit 1996)
  5. Bundeskanzler Gerhard Schröder (SPD) hatte sich im Vorfeld vehement gegen die Reform gewandt. ( Quelle: ZDF Heute vom 18.07.2002)
  6. Wir kämpfen daher vehement gegen die europäische Integration, wie sie derzeit vollzogen wird, gegen diesen Euro. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  7. Während sich die südkoreanische Regierung weiterhin vehement für Verhandlungen und eine friedliche Lösung einsetzt, verhärtet sich die US-Position angesichts der nordkoreanischen Provokationen zunehmend. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 06.03.2003)
  8. Doch so erfreulich die Kunde vom Zuzug Popows aufgenommen wurde, so vehement betonen nun viele, dass die Personalie Turetski für sich genommen ein Problem darstellt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 17.01.2003)
  9. Schluß mit lustig, auch wenn die eigene Klientel sich vehement gegen Einschnitte wehrt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  10. Hier sage ich vehement nein. ( Quelle: Tagesspiegel 2000)