verkörpert

  1. Aber Stoiber glaubt ansonsten auf die Person Seehofer nicht verzichten zu können und auf die Botschaft, die der Zwei-Meter-Mann in den Augen vieler Menschen verkörpert. ( Quelle: Tagesspiegel vom 20.11.2004)
  2. Jordan Boskov hingegen verkörpert die ganze Ratlosigkeit der mazedonischen Gesellschaft angesichts der Luftangriffe auf Jugoslawien. ( Quelle: Welt 1999)
  3. Bis zu 53 Mal. Da war die Rolle längst ein subtil inszeniertes Lehrstück geworden: Wie man sein eigenes Image verkörpert und dabei den Bogen überspannt. ( Quelle: Die Welt Online vom 04.08.2002)
  4. Aber James Dean verkörpert nicht nur Erotik und Jugend, sondern auch den Zeitgeist. ( Quelle: Merkur Online vom 24.09.2005)
  5. Die Börse - bislang nur experimentell in einem alten englischen Hotel untergebracht - verkörpert wie keine andere Institution den wachsenden Einfluß westlicher Maßstäbe. ( Quelle: TAZ 1997)
  6. US-Präsident George W. Bush verkörpert wie kein zweiter den Wertewandel. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 24.10.2004)
  7. Kammerhoff verkörpert die enge militärische Zusammenarbeit zwischen den Kriegsgegnern von damals wie wenige andere. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 14.07.2003)
  8. Wolfgang Werth ist ein Kritiker, der mustergültig den Typus des Mittlers zwischen der Literatur und den Lesern verkörpert. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 15.05.2002)
  9. Das schwächt die Figur, neutralisiert sie, dabei ist es gerade das Männliche, Patriarchale, das Blaubart verkörpert. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 19.12.2002)
  10. Der 72-Jährige hatte den weisen Schulleiter Albus Dumbledore verkörpert. ( Quelle: Netzeitung vom 04.11.2002)