verkaufen

  1. Oft seien die Buchwerte aber so hoch, dass sich die Pakete nicht profitabel verkaufen ließen - beziehungsweise eigentlich Wertberichtigungen notwendig seien, was die Unternehmen aus bilanztechnischen Gründen aber nur höchst ungern tun. ( Quelle: Die Welt Online vom 04.10.2002)
  2. Big Business darf seine Beteiligungen steuerfrei verkaufen? ( Quelle: Die Zeit (34/2001))
  3. Der Bezirk will das Waldgrundstück am Schlachtensee mit der Auflage, dort wieder ein Ausflugslokal mit Hotel zu betreiben, verkaufen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  4. Die Wohnungsbaugesellschaft Hellersdorf (WoGeHe) will zwei Hochhäuser verkaufen, dessen Wohnungen bisher als Büros genutzt wurden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  5. Wer seine Waren im Haus verkaufen will, muß eine hohe Lagermiete, Regalmiete, Umsatzprämie bezahlen. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  6. Im Internet verkaufen sie Küblböck-Autogramme, Artikel, Fotos, Poster, Hosen, Hemden, Socken, Schlüsselanhänger und zehn mal fünf Zentimeter große Steine, über die der 17-jährige einst als Kinderpfleger in Eggenfelden geschritten sein soll. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 01.03.2003)
  7. Heute verkaufen jedoch viele schon im April, andere verfahren nach der neueren Regel: Be opportune, come back in June. ( Quelle: Welt 1998)
  8. CEN-Generalsekretär Jacques Repussard: "Die Unternehmen haben begriffen, daß einheitliche Normen nötig sind, wenn sie verkaufen wollen." ( Quelle: BILD 1997)
  9. Dort stand er an der Straße mit einer Nachricht an der Scheibe: Zu verkaufen. 4000 Mark sollte er kosten, auf 3300 konnte sie herunterhandeln. ( Quelle: Tagesspiegel vom 16.02.2003)
  10. Dann will er Lizenzen an die Hersteller von Mobilfunktelefonen und Parfüms verkaufen. ( Quelle: Die Welt 2001)