verkaufen

  1. In einem offenen Brief appellierten die Mitglieder an den Senat, die Flächen nicht zu verkaufen oder als Bauland umzuwidmen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  2. Doch falls die Allianz jetzt tatsächlich ihr Aktienpaket an die Deutsche Bank verkaufen sollte, hätte Breuer die unternehmerische Mehrheit an der Dresdner Bank. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  3. Finanzsenator Wolfgang Peiner (CDU) will rund 110 Gebäude - vom Staatsarchiv bis zum Ohnsorg-Theater - an private Investoren verkaufen. ( Quelle: Die Welt vom 07.09.2005)
  4. Die Freßwelle in den Fünfzigern ließ neue ökonomische Zwänge entstehen: »Wir müssen jetzt möglichst alle Konfektionsstücke verkaufen/ aber in deine Größe kommt ja kaum einer rein...« Damit war die Karriere zu Ende. ( Quelle: TAZ 1990)
  5. Man darf nicht vergessen: Alle Klubs, die kaufen oder verkaufen wollen, warten ab, der Transfermarkt ist ja noch zwei Monate offen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 04.07.2003)
  6. Die kommerziellen, weil sie Werbung verkaufen müssen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  7. "Sonst zwingt mich der Staat zu tun, wozu mich keine Drohung bewegen konnte: den letzten Familienbesitz zu verkaufen", sagt die Baronin. ( Quelle: Welt 1996)
  8. Das Land bereite gerade eine entsprechende Ausschreibung vor und wolle etwa 40 Prozent der Gesellschaft verkaufen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  9. Der Rest entfällt auf 16 Emittenten, die teilweise nur einen Fonds verkaufen. ( Quelle: Die Welt vom 13.07.2005)
  10. Die Kommunen dürfen Sparkassenanteile (bis 49 Prozent) an Kunden, Mitarbeiter und andere Sparkassen verkaufen. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 11.02.2005)