verkrampft

  1. Er sei viel zu verkrampft gewesen und im Training habe kaum etwas geklappt. ( Quelle: )
  2. Präsident Andreas Rudolph stellte fest, "daß dies kein großes Handball-Spiel war" und die Mannschaft ausgesprochen verkrampft gewesen sei. ( Quelle: Die Welt vom 07.11.2005)
  3. Der Gazastreifen ist wie ein Minischlachtfeld, Ort eines Stellungskrieges, auf dem die Kämpfer erschöpft ineinander verkrampft liegen: arabische Dörfer und israelische Siedlungen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 01.08.2005)
  4. "Die Spieler waren zu verkrampft und haben nicht die nötige Übersicht gehabt", sagte Nemet über die hilflose Vorstellung seiner Mannschaft gegen die keineswegs überragenden, aber äußerst konzentriert spielenden Rostocker. ( Quelle: Welt 1997)
  5. Alles ist so verkrampft, dass ich keinen schnellen Lösungsweg sehe. ( Quelle: Die Welt Online vom 12.09.2002)
  6. Konzentriert und etwas verkrampft stand der 23-Jährige an der Platte im Tischtenniszentrum Düsseldorf. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 27.02.2003)
  7. Das mutet angesichts mehr oder weniger verkrampft auf ihren Einsatz wartender Sänger und des grün angeleuchteten Opernprospekts schon seltsam an; ach ja, der deutsche Wald. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 27.01.2004)
  8. "Lass mich", sagte er und wollte fortfahren, dass er nur einen Moment brauche, aber das Reden hatte die Anspannung gelöst, die ihm den Mund verschlossen, die Wangen verkrampft und die Tränen zurückgehalten hatte. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  9. Wer unter Stress steht, ist verkrampft, und dessen Muskeln verspannen sich. ( Quelle: Tagesspiegel vom 28.06.2003)
  10. Eisiges Schweigen herrscht im Saal, als die beiden Herren verkrampft vor die internationale Presse treten. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 06.07.2003)