verschämt

  1. Daß manche Funkelei nur Flunkerei war, wurde lange verschämt verschwiegen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Nach dem Abpfiff trauten sich die Berliner Spieler nur zögerlich in die Kurve, wo sie verschämt den treusten verbliebenen Fans zuwinkten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 26.09.2003)
  3. Nun titelt eine Schau im Märkischen Museum zum selben Thema etwas verschämt Von Schadow bis Begas. ( Quelle: Tagesspiegel vom 20.05.2004)
  4. Inhaltlich entscheidender ist jedoch, daß sich Fraen, insbesondere lesbische, offen zu ihrer Sexualität bekennen und sich nicht länger verschämt in Heterogruppen verstecken. ( Quelle: TAZ 1990)
  5. Nun blinzelte Georgi meine Mutter verschämt an. ,Siebzehnter Juni, Babuschka, erinnerst du dich?'. Dolores war aus vielen Gründen unwirsch: die Anrede paßte ihr nicht. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. Deutschlands Profi-Sitztänzer sind da weniger verschämt, oder? ( Quelle: Spiegel Online vom 02.03.2005)
  7. In den alten Zeiten ging der Liebhaber von Kunst&Krempel zum Flohmarkt oder zur Auer Dult, und wenn einer Geld brauchte, schlich er mit Omas Tafelsilber verschämt zu einschlägigen Händlern, wo er meistens einen abschlägigen Bescheid erhielt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 15.05.2003)
  8. Brutzel-Wolfi ist gesprächiger: "Das ist eine ganz verschworene Gemeinschaft", sagt er und nickt einem verschämt am Tisch stehenden bebrillten Elektronik-Frickler zu. ( Quelle: Die Welt 2001)
  9. Und der Hausherr, den die Schwägerin und Gschaftlhuberin Balbina (Hildegard Schmahl) anmacht, positioniert sich fast verschämt vor dem reflektierenden Glas. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 24.01.2002)
  10. Oder warum sonst sollte die ARD deren Erstausstrahlung (jeweils um 23.30 Uhr) verschämt ins Nachtprogramm verbannen? ( Quelle: Berliner Zeitung vom 20.04.2001)