verschämt

  1. Serena traf minutenlang kaum einen Ball, suchte nach dem erneuten Break zum 0:2 verzweifelt den Blickkontakt zu ihrer Mutter Oracene, die auf der Ehrentribüne verschämt die Hände vor s Gesicht schlug. ( Quelle: )
  2. Doch während hier verschämt Lichterketten gespannt werden, werfen die New-Yorker ganze Lichternetze, unter anderem auch über ihr Hausdach. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  3. Es sind der ganz große, kleine Woody Allen (60), ein bißchen zerknautscht und verschämt, und Mira Sorvino (26) in superknappen Shorts und knallroten Lackstiefeln. ( Quelle: BILD 1996)
  4. Peiter nannte das gestern verschämt einen "ersten Versuch". ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  5. Wo früher nur verschämt Aufklärung geleistet wurde, stehen die Ostdeutschen nun zu ihrer Vergangenheit, vor allem aber zur Selbstbestimmung ihrer Zukunft. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  6. Selbst einheimische Firmen erwähnen bei ihren eher unverbindlichen Anzeigen oft nur verschämt am Rand den eigentlichen Markennamen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  7. Die Gäste müssen sich dort künftig nicht etwa ganz verschämt und hinter vorgehaltener Hand zuprosten, und die Bierkrüge sind auch nicht in Watte gepackt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  8. Einen anderen Grund, den die FAG in ihrem Brief aber nur "ganz verschämt angesprochen" habe, sieht Brehl allerdings in den Finanzen: Offenbar sei das Projekt im Augenblick zu teuer. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  9. Das ist verständlich, weil es an diesem Abend keine Beziehung zwischen einer Figur und einem Schauspieler gibt, so kann kein Ausbruch markiert werden, verschämt und verkrampft erinnern diese Momente an die Könner vom Rosa- Luxemburg-Platz. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  10. Kostet das Schmuckstück also 45.000 Mark, rechnet so mancher Galan verschämt aus, ob ein VW Golf nicht besser zu ihm passen würde, als die Perlen zur Gattin. ( Quelle: Die Welt 2001)