vertragen

  1. Plagiat oder Parodie: Streit vor dem Oberlandesgericht Sonst so quietschfidel, kann Asterix überhaupt keinen Spaß vertragen, wenn's ums Geschäft geht. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  2. Wenn das so ist, wird aus der Moderne und der Emanzipation wohl nicht viel werden, denn auch moderne Kühe vertragen es nicht, immer nur gemolken, aber nie gefüttert zu werden. ( Quelle: Die Welt 2001)
  3. Die alten Pläne könnten durchaus neuen Schwung vertragen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 02.12.2002)
  4. Das kann gefährlich sein für Menschen, die bestimmte Krankheiten haben und verschiedene Stoffe nicht vertragen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 16.05.2002)
  5. Aber ich bin der Überzeugung, Berlin kann nicht nur drei Universitäten vertragen, es muß sich drei Universitäten leisten. ( Quelle: TAZ 1997)
  6. Sie sind sehr sauerstoffbedürftig und vertragen auf 27 Grad erwärmtes Flusswasser nicht, weil mit Zunahme der Temperatur der Sauerstoffgehalt automatisch abnimmt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 12.08.2003)
  7. Die Anleger sind offensichtlich nur so weit gegangen, wie sie bewertungsmäßig unter Umständen gerade noch vertragen können. ( Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 20.07.2005)
  8. Da war der Club schön voll, und der Sound hätte eine Abwechslung vertragen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 24.06.2003)
  9. Die Betonwände der Gorlenbener Halle, in der es nur Öffnungen in den Wänden, aber ansonten kein Kühlsytem gibt, vertragen nur eine maximale Innentemperatur von 60 Grad. ( Quelle: TAZ 1995)
  10. Das gilt auch für die Hände, soweit sie dies noch vertragen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)