verwirrende

  1. Damit beginnt für die Frau eine verwirrende Reise durch "andere Stadien des Daseins", während der sie mit verschiedenen Männerträumen konfrontiert wird. ( Quelle: Lexikon des Films)
  2. Das ist alles wahr, aber undeutlich gesagt, die verwirrende Wirkung des Krieges, der 'Zeit der Vernichtung', wie Becher sie nennt, wird spürbar. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Eine etwas verwirrende Geräuschinstallation soll demonstrieren, welch Ohrenschmaus das Fordfahren ist, jedenfalls für den Insassen. ( Quelle: TAZ 1994)
  4. Wer den ersten Schreck aber überwindet und die CD noch ein zweites, drittes, viertes Mal anhört, macht eine verwirrende Entdeckung: Dianes Album ist ziemlich brillant. ( Quelle: Tagesspiegel vom 07.09.2005)
  5. In Köpenick scheint deutsche Geschichte immer wieder auf eine verwirrende, doppelbödige Weise auf den Punkt zu kommen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  6. Mit dem Plan Chinas, bürgerliche Freiheiten betreffende Gesetze zu verschärfen, entsteht in der Tat eine verwirrende Situation. ( Quelle: Welt 1997)
  7. Doch schon bald fiel das nagelneue Info-System durch verwirrende, teilweise sogar verstörende Angaben auf. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  8. Letztlich erschlägt den Anlagewilligen die verwirrende Vielfalt, und er bleibt dem Berater ausgeliefert, der in erster Linie meist ein Verkäufer ist. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  9. Inzwischen gibt es weitere verwirrende Meldungen: Ein Dokument des Bundesarchivs, das die Verwandtschaft zwischen Klöckner-Draga und Lilian Harvey belegen sollte, erwies sich als manipuliert. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 27.08.2001)
  10. Mailer suchte die verwirrende Identität dieser "wunderschönen, wenn auch kaum einfachen Frau" zu ergründen, die, von Millionen begehrt, doch selbst kein Glück in der Liebe fand und unter nie ganz geklärten Umständen aus dem Leben schied. ( Quelle: Junge Freiheit 2000)