verwirrende

  1. Vielleicht ist es auch nur das Licht Kochs, sein weißes Licht, das den besten seiner Bilder ihre verwirrende Wirkung gibt - ihre plastische Kraft und ihre Leere. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  2. Anthony B. Perkins von der Investmentzeitung Red Hering hingegen findet das überhaupt nicht rosig und kritisiert die verwirrende Sammlung von Aktien-Tricks, die aus dem defizitären Unternehmen eine profitable Sache machten. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  3. Während die flinken Türkiyem-Angreifer, vor allem Akar und Aydin, mit großem Eifer die tapsigen Saarbrücker Abwehrspieler durcheinanderquirlten, ihnen aber die Traute zum Torschuß fehlte, zeigten die Saarländer eher verwirrende Spielchen. ( Quelle: TAZ 1990)
  4. Wer hier nach Verbindungen sucht, stößt allerdings auf eine verwirrende Vielfalt von Bezeichnungen für Strecken, Zugnamen und Bahngesellschaften, die an die Gründerzeit des Schienenverkehrs in Deutschland vor rund 160 Jahren erinnert. ( Quelle: Spiegel Online vom 09.07.2003)
  5. Während ihre Augen ihre zweieinhalbjährige Tochter Michelle beim Spiel mit einem kleinen Terrier beobachten, beklagt sie die verwirrende Informationspolitik der Behörden. ( Quelle: )
  6. Statt wie versprochen ihren "Laser auf die Wirtschaft zu richten", so ein Kritiker, bot die Clinton-Administration eine faszinierende aber verwirrende "light show". ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  7. Sie feiert das Genie, um es dann doch in die Riege der Revolutionäre anderer Art einzureihen - eine verwirrende Praxis, die ihre Gründe hat. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  8. Hier verging nicht nur der Pop im höheren Bewußtsein durch verwirrende Musik und andere Mittel. ( Quelle: Die Welt vom 05.10.2005)
  9. Der verwirrende Rechtschreibungszustand in der heutigen Zeitungslandschaft hätte Duden als Fan von eindeutigen und klaren Sprachregeln aber nicht gefreut. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 12.07.2005)
  10. Nur so läßt sich Ordnung in die verwirrende Zahl von Millionen unterschiedlicher molekularer Strukturen bringen und eine Übersicht ihrer biologischen Funktionen gewinnen. ( Quelle: Die Welt vom 21.01.2005)