verwirrende

  1. Immerhin suchen hier zwei Frauen auf höchst verwirrende Weise nach dem Gedächtnis der einen, die nach einem Autounfall keine Erinnerung mehr hat. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 05.09.2002)
  2. Eine verwirrende Schmuggelroute sowie die professionelle Präparierung der Koffer lege die Vermutung nahe, daß hinter ihnen eine hochkarätige amerikanische Rauschgift-Verbindung stehe. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Ihm gelingen auf diese Weise verwirrende Perspektiven: Vexierspiele, bei denen die Grenzen zwischen malerisch bis graphisch wirkendem Bildraum und dem Abbild einer plastischen Raumsituationen bis zur Unkenntlichkeit verschwimmen. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  4. Grund dafür war in erster Linie das verwirrende Bild, das die Bonner Liberalen gerade bei den Themen Bundeswehreinsätze und Pflegeversicherung derzeit abgeben. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  5. Der anfangs etwas verwirrende Aufbau - wer eigentlich wem schreibt - klärt sich schnell. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 03.04.2005)
  6. Der Wahltest solle eine Art "Lotsenfunktion" durch die verwirrende Welt der Wahllampf-Inszenierungen übernehmen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  7. Die verwirrende Wirtschaftspolitik hat dazu geführt, daß die deutsche Wirtschaft gesagt hat: Diesen Standort müssen wir mit großer Vorsicht genießen. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  8. Der Weg nach oben führte durchs verwirrende Labyrinth der portugiesischen Linken: Während der Salazar-Diktatur im Widerstand Studentenführer, als Rechtsanwalt Verteidiger von politisch Verfolgten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  9. Lange dunkle Flure, verwirrende Schilder, schlechte Luft und Warten, unendliches Warten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  10. Alles in allem viele verwirrende Einzelheiten, Zeugen, die sich widersprechen, Zeugen, die lügen, Unterlagen, die vernichtet wurden. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)