vibrieren

  1. Selbst bei heiter-melancholischer Entspanntheit muß zwischen Szene und Publikum die Luft vibrieren, sonst sollte man die Bühne einhegen für eine Selbsterfahrungsgruppe. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Die Winzlinge müssen in Jacken- oder Hosentasche vibrieren, damit der Besitzer auf sie aufmerksam wird. ( Quelle: )
  3. Auf allen Monitoren ertönte der Gong des ZDF, 2000 Hälse reckten sich, der erhöhte Pulsschlag aller im und vor dem 500 Quadratmeter großen Saal schien die atemfeuchte Hitze vibrieren zu lassen. ( Quelle: Welt 1998)
  4. Da ist Zupacken gefragt, Mensch und Maschine vibrieren im Duett. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  5. Ihr mächtiges Beben läßt den Boden vibrieren. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  6. Seit einigen Jahren greifen Hals-Nasen-Ohren-Ärzte deshalb immer öfter zum Laser, um jene Weichteile zu straffen, die im Schlaf vibrieren: Gaumensegel, Zäpfchen und Rachenwand. ( Quelle: Tagesspiegel vom 09.07.2004)
  7. Beim Sinolea-Verfahren arbeiten die Maschinen mit rostfreien Stahlklingen, die durch die Ölpaste vibrieren und damit das Öl zur Oberfläche fließen lassen, wo es abgestreift wird. ( Quelle: Tagesspiegel vom 28.07.2003)
  8. Immer wieder wechselte er zwischen verschiedensten Tonlagen und ließ die Stimme vibrieren. ( Quelle: )
  9. Lange wird Anni Friesinger die Freude darüber nicht vibrieren fühlen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 27.08.2003)
  10. Sie vibrieren wie die harte Elektromusik, die Frank Nitsche den ganzen Tag hört. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 08.12.2005)