vorschlägt

  1. Oder einfach, wie das Laura Fischer vorschlägt, zur 'multifunktionalen Mischung'. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Am Anfang wird ein Sitzungssekretär ernannt, der einen Kandidaten vorschlägt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  3. Politisch liegt EU-Regionalkommissar Barnier richtig, wenn er für die kommenden Jahre (die Finanzperiode 2007 bis 2013) einen Verteilungsschlüssel vorschlägt, der die Fördermilliarden nicht allein den rückständigsten Regionen in Osteuropa zuweist. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 19.02.2004)
  4. Ihre Mitglieder in der Landesarbeitsgemeinschaft Arbeit machen doch schon Ähnliches wie das, was nun die Hartz-Kommission vorschlägt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 30.07.2002)
  5. "Wenn die Reform erst 2003 greift, wie die CDU vorschlägt", kostet das eine ganze Milliarde" sagte Stadtmüller. ( Quelle: TAZ 1997)
  6. Während der Aufführung überreicht Walton ihm statt eines im Stück vorkommenden Liebesbriefes einen echten Brief Edmundos an Alicia, in welchem dieser ihr vorschlägt, am nächsten Tag mit ihm zu fliehen. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  7. Genauso wie der Hinweis, dass es nicht stimmig sei, wenn ein Werkstattbesitzer vorschlägt, ein altes Auto zu verschrotten. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  8. Auch Nachmittagsbetreuung durch RentnerInnen, wie Volkholz sie vorschlägt, reduziert nicht die Schwämme an arbeitslosen LehrerInnen und bedeutet ferner eine schleichende Verlängerung der Arbeitszeit (da jubeln die Arbeitgeber). ( Quelle: TAZ 1997)
  9. "Wenn der Bund vorschlägt, die Straße mit Teppichboden zu belegen, dann finden Sie das auch gut", hielt ein Bürger unter Gelächter und Beifall den Verkehrsexperten vor. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  10. Die Stadtentwicklungsbehörde prüft derzeit Pläne des Hamburger Ingenieurs Günter Timm (66), der ein im Alsterwasser versenktes zweistöckiges Parkhaus mit Platz für 4000 Autos vorschlägt. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 14.01.2005)