vorschlägt

  1. Kürzlich stellte der UVF-Planungsdezernent Alexander von Hesler (CDU) eine Studie vor, die einen Ringverkehr rund um Frankfurt mit einer Magnetbahn vorschlägt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  2. Gudzuhn zeigt Laufenberg tönend und mit großer Gebärde seinen Wiener Prater oder sein imaginäres Sankt Pauli und will sich so gar nicht in den nüchtern schicken Stil fügen, den Gisbert Jäkels Bühnenbild bescheiden vorschlägt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  3. Was wäre aber geschehen, wenn die Bundesregierung im Vorfeld ihrer Steuerreform angekündigt hätte, Erstattungsansprüche vom Jahr 2001 an nicht mehr anzuerkennen, wie das Sinn vorschlägt? ( Quelle: Die Zeit (33/2002))
  4. "Wer Entlastungserwartungen zu hoch schraubt und die Senkung des Spitzensteuersatzes um 20 Prozent vorschlägt, braucht sich nicht zu wundern, wenn damit eine Mehrwertsteuerdebatte provoziert wird." ( Quelle: Welt 1996)
  5. Es ist wirklich ärgerlich, was die grüne Bundestagsfraktion da als Elternfreistellungsgesetz vorschlägt. ( Quelle: TAZ 1990)
  6. Dann sind Sie als Opposition und Rühe, der 320 000 bis 340 000 vorschlägt und eine Verkürzung des Wehrdienstes, ja eng zusammen? ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  7. Müssen sie zum Beispiel Familienpolitik zum zentralen Thema machen, wie der hessische Landtagsabgeordnete Matthias Berninger vorschlägt? ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  8. Am Dienstag nächster Woche will die SED-Nachfolgepartei endgültig entscheiden, wen sie dem Parlament offiziell zur Wahl in das oberste Landesgericht vorschlägt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  9. In den Konferenzen werde das Thema in demselben Tonfall angeschnitten, mit dem man vorschlägt: "Werfen wir doch wieder mal einen Blick auf die FDP." ( Quelle: Junge Freiheit 1997)
  10. Das Konzept des Stuttgarter Stadtplaners Hans-Georg Brunnert, das die Nutzung des Flughafens Tempelhof als Abfertigungsterminal für den geplanten Großflughafen in Schönefeld vorschlägt, muss auf den Prüfstand. ( Quelle: Die Welt Online vom 20.07.2004)