votiert

  1. Außer der NordLB haben auch Mainfirst und die Deutsche Bank den Titel zum Kauf empfohlen, während die Commerzbank mit ";Halten"; votiert und das Kursziel bei 18,90 Euro gesteckt hat. ( Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 20.07.2005)
  2. Müller und Koch waren die beiden Unionsministerpräsidenten gewesen, die im Herbst 2000 im Bundesrat gegen ein Verbotsverfahren votiert hatten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 18.03.2003)
  3. Wie auch immer die Interpretation ausfällt: Selbst die IG Metall bestreitet demnach nicht, daß 54 Prozent der Befragten für ein Eingehen auf die Vorschläge des Managements votiert haben. ( Quelle: Die Welt vom 20.06.2005)
  4. Denn gleichzeitig votiert sie für eine Erhöhung der Energie- und Verbrauchssteuern, die vor allem die Lohnabängigen treffen wird. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  5. In der entscheidenden Sitzung votiert der Gemeinderat im September mit 13 zu 4 Stimmen dagegen. ( Quelle: Tagesschau vom 07.05.2005)
  6. Sie hatten allerdings dafür votiert, es dauerhaft zu verhüllen und eine ganz neue Tafel an einer anderen Stelle im Kirchenraum aufzustellen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 12.06.2004)
  7. Trotz einer "millionenschweren" Anzeigekampagne des Postministeriums hätten nur 22 Prozent dafür votiert, die Post in private Aktiengesellschaften umzuwandeln. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  8. Dagegen wurde 31-mal für die Beibehaltung des Namens Pankow votiert. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  9. Doch auch das Außenministerium, das ursprünglich für Kontakte zum Iran votiert hatte, sei offenbar bereit, eine solche Politik mitzutragen, sollte der Iran nicht bis zum Dienstag Maßnahmen gegen die mutmaßlichen al-Qaida-Mitglieder unternommen haben. ( Quelle: Spiegel Online vom 26.05.2003)
  10. Der Bundestag hatte mit überraschend deutlicher Mehrheit, mit 384 zu 133 Stimmen, für drei Barockfassaden votiert. ( Quelle: Die Welt Online vom 06.07.2002)