wohlwollend

  1. Die ganze Welt wandte sich ihm wohlwollend zu, wie einem alten Bekannten, einem Freund aus vergangener Zeit. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 04.05.2002)
  2. Geht diese Runde - wohlwollend betrachtet - noch unentschieden aus, zeigt die Frage nach der Sinnhaftigkeit der unterschiedlichen statistischen Daten einen klaren Punktsieger. ( Quelle: Junge Freiheit 1998)
  3. Auch das Fazit von Capitals-Coach Peter Ustorf fiel wohlwollend aus: "Der Lernprozeß in der Europaliga endete mit einem schönen Sieg, das sollte uns Selbstvertrauen für die DEL geben, vor allem bei Auswärtsspielen, wo es zuletzt einfach nicht lief. ( Quelle: )
  4. Der HSV, Letzter der Fußball-Regionalliga Nord, nimmt wohlwollend den Abstieg in Kauf (die WELT berichtete). ( Quelle: Welt 1999)
  5. Doch CDU und CSU dürfen sich nicht mit der Rolle des Zuschauers bescheiden, der den angekündigten Reformen im Grundsatz wohlwollend gegenübersteht, aber mit eigenen Vorstellungen sich lediglich einige Meter über das hinaustastet, was der Kanzler plant. ( Quelle: Die Welt Online vom 06.05.2003)
  6. Dass für die Pause ein Witz-Wettbewerb im Publikum ausgeschrieben wird, könnte man wohlwollend nicht als bequemen Ideenklau werten, sondern unter Programmvielfalt verbuchen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 26.04.2003)
  7. Spandaus Baustadtrat Carsten Röding (CDU) sieht das Anliegen wohlwollend. ( Quelle: Die Welt Online vom 24.05.2003)
  8. Der Regisseur arbeitet eng mit dem Team Telekom zusammen, Fahrer, Trainer und Betreuer haben ihn wohlwollend aufgenommen. ( Quelle: Die Welt Online vom 17.07.2002)
  9. Er sagt: "Wir schauen uns diesen Sport wohlwollend an, er ist sehr ästhetisch und dynamisch. ( Quelle: Die Zeit (24/2001))
  10. Das Verhalten des Helden spricht sich beispielsweise sehr schnell unter den Bewohnern von Albion herum und beeinflusst, wie wohlwollend oder ablehnend sie ihm gegenüberstehen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 25.09.2005)