wohlwollend

  1. Der Sprecher bestätigte, dass Fischler dem Antrag der Deutschen grundsätzlich wohlwollend gegenüberstehe. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  2. Da liegt die Vermutung nahe, dass dies nicht nur die Billigung in Paris und Berlin finden könnte, sondern von dort auch wohlwollend unterstützt wird. ( Quelle: Die Welt Online vom 29.04.2004)
  3. Herthas Vereinsführung und auch die Fan-Betreuer registrieren dagegen wohlwollend, dass mit dem sportlichen Erfolg zunehmend Frauen ins Stadion kommen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  4. Michael Althen berichtet - recht wohlwollend - über die neuen Filme von George Clooney und Xavier Beauvois in Venedig. ( Quelle: Spiegel Online vom 03.09.2005)
  5. Auf der anderen Seite ist die Beurteilung jedoch so wohlwollend zu formulieren, daß das berufliche Fortkommen des Arbeitnehmers nicht unnötig erschwert wird. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  6. Während die meisten Tageszeitungen die Ansprache wohlwollend kommentierten (Bild: "Marsch geblasen"), forderte der SPD-Bundestagsabgeordnete Freimut Duve eine "schnelle Umsetzung der angemahnten Reformen". ( Quelle: TAZ 1997)
  7. Photo Porst glaubt, daß seine Kunden das zusätzliche Angebot wohlwollend annehmen werden. ( Quelle: ZDNet 1999)
  8. "Ich würde mich da nicht rauf wagen", sagte Vorstandsvorsitzender Werner Hackmann, der die Arbeiten im Volksparkstadion wohlwollend beobachtete. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  9. Nicht einmal die Politiker wehren sich; sie zeigen vielmehr jenes wohlwollend zustimmende Verhalten, das man in den Jahren nach 1968 "repressive Toleranz" genannt hätte. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  10. Man sieht ihn hinterm Fenster stehen und die badenden Mädchen wohlwollend beobachten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)