zähen

  1. Nach zähen Verhandlungen hat die DEGA schließlich das 1 100 Quadratmeter große Gelände erworben. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  2. Denn die zwei zähen Stücke Seeteufel an der Zimtstange, umgeben von Currysauce und einem kreischsüßen Gemüsekompott namens Chutney, waren keineswegs der Stoff, aus dem panasiatische Träume sind, auch wenn das Rezept aus Singapur stammen soll. ( Quelle: Tagesspiegel vom 07.02.2005)
  3. Nach zähen Verhandlungen haben sich unterdessen die ruandische Regierung und die Vereinten Nationen auf eine Verlängerung des UNO-Mandats verständigt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. Und auch schon bei der WM 1974 gab es nach zähen Verhandlungen eine für damalige Verhältnisse üppige Prämien-Regelung: Franz Beckenbauer und seine Kollegen bescherte der Titelgewinn immerhin schon 30.770 Euro - und einen nagelneuen Käfer-Cabrio. ( Quelle: )
  5. In den recht zähen Ermittlungen gegen eine Autoschieberbande übernahm diesmal Otto den tragenden Part: In seinem Outfit konnte er "undercover" arbeiten, ohne sich zu verkleiden - und das auch noch auf eigene Faust. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  6. Immerhin, die öffentliche Hand konnte während der zähen Verhandlungen mit Hochtief und IVG ihre Position verbessern. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 30.08.2002)
  7. Der nach zähen Verhandlungen zwischen Union und FDP ausgehandelte Kompromiß ist Jahn zufolge "mit heißer Nadel genäht". ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  8. Ein Jugendbuchautor, heißt es wieder und wieder bei uns von Robert Louis Stevenson, trotz der zähen Bemühungen, ihm dieses Etikett vom Leib zu schaffen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  9. Nach dem verlorenen Arbeitskampf und auf Grund des zähen Machtkampfes an der Spitze wird nun in der Gewerkschaft befürchtet, dass mindestens weitere 50000 Mitglieder bis Ende des Jahres austreten. ( Quelle: Tagesspiegel vom 11.07.2003)
  10. Er hat sich vom Schreibtisch an den Strand versetzen lassen, um mit anderen Helfern des Zivilschutzes, der Feuerwehr und Soldaten jene zähen Fladen einzusammeln, die aus dem am 19. November gesunkenen Tanker Prestige stammen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 08.02.2003)