zähneknirschend

  1. Seit einem Jahr leitet der schnurrbärtige Moderator den Politklassiker im ZDF-Programm, der in Mainz oft nur zähneknirschend geduldet wurde. ( Quelle: TAZ 1996)
  2. Der allzu oft zähneknirschend demonstrierte Gleichschritt zwischen Regierung, Fraktion und Partei ist jetzt deutlich aus dem Takt geraten. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  3. Die Zentralregierung in Bagdad schaut zähneknirschend zu. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  4. Die Grünen als Rundes Koalitionspartner tragen das Projekt zähneknirschend mit. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  5. Größer soll es nicht werden, "nur zähneknirschend" hat er kürzlich zwei Parzellen zugekauft. ( Quelle: Die Welt 2001)
  6. Der deutsche Schwimmverband ist da allerdings anderer Meinung, und Sandra Völker muss sich zähneknirschend diesen Richtlinien beugen. ( Quelle: Welt 1999)
  7. Planungssicherheit, wenn auch auf niedrigstem Niveau, ist ein Argument, das auch den neuen Dekan der Medizinischen Fakultät, Manfred Dietel, dafür plädieren läßt, dem Vertrag "notgedrungen, zähneknirschend" zuzustimmen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  8. Wegen der Gesundheitsbelastungen durch Nachtschichten ließ sich der Betriebsrat nur "zähneknirschend" auf die Neuregelung ein, wie sein Vorsitzender Udo Richter auf Anfrage sagte. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  9. Berliner Sonderinteressen, wie längere Übergangsfristen für Erweiterungsstaaten oder das Ausbremsen der Übernahmerichtlinie, werden zähneknirschend akzeptiert, ohne gleich die deutsche Grundhaltung infrage zu stellen. ( Quelle: Die Zeit (32/2001))
  10. Die meisten Verbraucher zahlen weiter zähneknirschend, was auf dem Preisschild steht. ( Quelle: Die Welt 2001)