zähneknirschend

  1. Besonders die AWO hatte signalisiert, daß sie der Kompromiß-Lösung Koordinierungsmodell, der sich die betroffenen Verbände sowieso nur zähneknirschend und im Interesse an der gemeinsamen Sache unterworfen hatten, nicht zustimmen wird. ( Quelle: TAZ 1991)
  2. "Das muss man zähneknirschend akzeptieren." ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  3. Matthias Weber, Leiter der Alsfelder Kripo, nimmt zähneknirschend hin, dass er und seine Kollegen in dem TV-Beitrag nicht gut weggekommen sind. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 02.09.2004)
  4. Vor zwei Jahren stimmten sie zähneknirschend einem Plan von Gouverneur Lawton Chiles zu, der mehr als 700 Millionen Dollar für die Rettung der Everglades vorsah. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. "Wir müssen das zähneknirschend akzeptieren", kommentierte Elternsprecher Peter Schleßelmann die neue Beschlußlage. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 20.03.2005)
  6. Sollte die kausale Verknüpfung von Preisgabe des Führungsmonopols und Wiedererlangung ihrer Avantgarderolle doch wieder ein Köder für die Konservativen gewesen sein, den Reformvorschlägen des Chefs ein erneutes Mal zähneknirschend zuzustimmen? ( Quelle: TAZ 1990)
  7. Naumann, inzwischen 71, nach mehreren Operationen in den letzten Jahren wieder genesen, kommentiert zähneknirschend: "Derrick kann froh sein, daß er nicht beim MDR angebunden ist. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  8. Vor vier Jahren musste Präsident Chen die Beschränkungen zähneknirschend aufheben. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 19.04.2005)
  9. Nur zähneknirschend akzeptierten die bürgerlichen Parteien Frau Dreifuss, um sowohl die Feministin Brunner als auch eine Regierungskrise zu verhindern. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  10. Sie lehnte es ab, die Arbeitslosenhilfe um drei Punkte zu senken, obwohl die Gewerkschaften sich zähneknirschend gebeugt hatten. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)