zerstreuen

  1. Bei seinem Besuch in Washington ist Bundesverteidigungsminister Scharping bemüht, Bedenken der Amerikaner über deutsche Vorbehalte gegen die Nato-Nuklearstrategie zu zerstreuen. ( Quelle: Welt 1998)
  2. Die Soldaten hätten unter anderem versucht, die Demonstranten mit Tränengas zu zerstreuen, sagte der Militärsprecher. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  3. Befürchtungen von Realschullehrern, ihr Schultyp werde im neuen Gesetz nicht mehr verankert, suchte die Ministerin zu zerstreuen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  4. CEO Hoffman konnte in einer Rede einige Befürchtungen zerstreuen. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  5. Da gratulieren wir natürlich erst einmal, auch wenn die beiden Absolventen der Theaterakademie unsere Zweifel nicht zerstreuen konnten, daß diese akademischen Titel zwar für fleißig gelerntes Handwerk bürgen mögen, aber kaum für mehr. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. Nachdenken über Olympia wird ihre Bedenken zerstreuen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 13.12.2003)
  7. In der Sondersendung zum französischen Referendum am 20. September versuchte Kohl, die Furcht vor einem "deutschen Europa" zu zerstreuen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  8. Der Präsidentschaftskandidat der DLP, Kim Young Sam, hatte von Roh die Einsetzung eines "neutralen" Kabinetts gefordert, um alle Verdächtigungen über eine illegale Einmischung von Regierungsbeamten in den Wahlkampf zu zerstreuen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  9. Hunderte bewaffnete Einsatzkräfte versuchten die schreiende Menge zu zerstreuen. ( Quelle: Spiegel Online vom 16.03.2004)
  10. Um die letzten Zweifel zu zerstreuen, folgt nun die Geschichte des Mannes, der dem "Morosow-Projekt" seinen Namen gab: Iwan Morosow, schwerreicher Tuchhändler aus Moskau, begnadeter Unternehmer und großzügiger Mäzen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)