zerstreuen

  1. Die Versammlung muß sich nun zerstreuen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Gerling versucht, die Ängste der Menschen um ihre Lebensversicherung zu zerstreuen. ( Quelle: Netzeitung vom 14.08.2002)
  3. Trotz optimistischer Begleitmusik aus dem Regierungslager hat auch die zweite Bonner Expertenanhörung zur Transrapid- Strecke Hamburg-Berlin die weitverbreiteten Bedenken gegenüber dem milliardenschweren Bauvorhaben nicht zerstreuen können. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Dies sollte vermutlich auch die Sorge vor einem möglichen Terroranschlag zerstreuen. ( Quelle: Die Welt vom 12.12.2005)
  5. Auf jeden Fall ging die Bundesregierung auf dergleichen Besorgnisse ein und suchte sie zu zerstreuen. ( Quelle: Die Zeit (17/2001))
  6. US-Militärexperten verfolgen die Strategie, durch bedeutende Kürzungen bei den Nuklearwaffen die Bedenken Russlands, Chinas und der westeuropäischen Verbündeten gegen die geplante Nationale Raketenabwehr (NMD) zu zerstreuen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 12.02.2001)
  7. Deutsche Bank, Dresdner Bank oder Societé Générale gaben Hinweise Hinweise auf ihr Engagement bei der Long-Term Capital Management (LTCM), um damit Befürchtungen zu zerstreuen, die Milliardenverluste des US-Fonds könnten ihr Unternehmen gefährden. ( Quelle: Welt 1998)
  8. Schäfer suchte die Befürchtungen Skopjes über eine griechisch-serbische Allianz zu zerstreuen. ( Quelle: FAZ 1994)
  9. Damit suchte Kostic Ängste zu zerstreuen, es könnte in Serbien zu einer gewaltsamen Auseinandersetzung zwischen dem herrschenden Regime und der Opposition kommen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  10. Insbesondere Niedersachsens Regierungschef Christian Wulff ('Ich stehe nicht zur Verfügung') versucht jede Vermutung zu zerstreuen, er wolle Kanzler werden. ( Quelle: RTL vom 26.09.2005)