zurückschreckt

← Vorige 1 3
  1. Dazu ist eine enorme Sprachvirtuosität erforderlich und eine ganz spezielle Chuzpe, die auch vor den ausgefallensten Notlösungen nicht zurückschreckt. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  2. Der Zweite dagegen ist ein wilder Avantgardist, der vor keinen Konventionen und Tabus zurückschreckt. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  3. Der junge Komponist Peter Aderhold zeigt den Reformator als Grübler und Zauderer, der zurückschreckt vor den Folgen seiner Predigten, der Mut und Halt findet an der Frau, die mit ihm leben will außerhalb der Klostermauern, Katharina von Bora. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 16.09.2003)
  4. Wer davor zurückschreckt, kann zu Präparaten aus Brennnesselextrakten greifen, die in Pillenform in der Apotheke angeboten werden. ( Quelle: Die Zeit (18/2003))
  5. Da ist es gut, einen Führer zu haben, der vor Kritik nicht zurückschreckt. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  6. Die größte Gefahr geht von einem jungen Fan aus, der um jeden Preis zu seinem Idol vordringen will und auch vor Morden nicht zurückschreckt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  7. Ihm sei mit der Festsetzung des spirituellen Führers der Hamas, Scheich Ahmed Yassin, ein "kluger Zug" gelungen: "Die symbolträchtige Tat soll davon überzeugen, dass er in seinem Kampf gegen den Terrorismus vor nichts zurückschreckt." ( Quelle: Die Zeit (50/2001))
  8. Nur folgerichtig, dass er auch vor Mord nicht zurückschreckt. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  9. Dies gilt noch mehr für die Länder der arabischen Halbinsel, wo der traditionell konservative politische Serail vor allzu schnellen Neuerungen zurückschreckt. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  10. Das widerspricht der UN-Kinderrechtskonvention, vor dessen uneingeschränkter Ratifizierung die Bundesregierung seit Jahren zurückschreckt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 08.01.2002)
← Vorige 1 3