zusammenbricht

  1. Aber es ist auch nicht so, daß deswegen die deutsche Wirtschaft zusammenbricht. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  2. Wer unter keinen Umständen zusammenbricht, irre wird und hilfsbedürftig, der war wirklich nie normal. ( Quelle: TAZ 1997)
  3. Mit Herz und Schnauze hält sie ihre Familienbande zusammen, bis ihre Welt fast zusammenbricht: Tochter Helen kehrt ohne Gatten, aber mit Kind aus Amerika zurück. ( Quelle: Die Welt 2001)
  4. Also lasset uns loben, bis der Schuppen wackelt und zusammenbricht. ( Quelle: Die Welt vom 11.06.2005)
  5. Zweitens hatten sie Angst, dass ohne Stalin das Land zusammenbricht. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 05.03.2003)
  6. In einem Bernhard-Stück wäre Reger ein Despot, launisch, von einem gleichsam exzessiven Größenwahn, der zuletzt in sich zusammenbricht. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  7. Immer wieder taucht das Gemälde mit den unschuldigen Kinderaugen auf; sie verfolgen den Herrscher wie eine Geistererscheinung, bis er schließlich wahnsinnig zusammenbricht. ( Quelle: Tagesspiegel vom 14.10.2004)
  8. Dennoch hielt Kerner es offenbar für notwendig, noch einmal die entwürdigenden Bilder aus der Geiselhaft zu zeigen: Bilder einer verzweifelten Renate Wallert, die Schüsse hört, schreiend zusammenbricht, weint. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  9. Es ließ sich in den vergangenen drei Jahren auch lernen, dass die deutsche Wirtschaft keineswegs zusammenbricht, nur weil sie über die Währung an diejenige Italiens oder Portugals gekettet ist. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 31.12.2001)
  10. Zentimeterweise dringt der stählerne Degen in den schwarzen, massigen Nacken des Stieres, bis der Toro schwer atmend zusammenbricht. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)