Vorschlag

 m.  Z des Vorschlages, Vorschlags die Vorschläge

Bedeutungen

[1] Empfehlung oder Rat, etwas auf eine bestimmte Art und Weise zu handhaben
[2] Musik: Verzierung, bei der ein oder mehrere Töne vor dem Hauptton angespielt werden
Herkunft
Konversion des Verbstamms von vorschlagen zum Substantiv
Synonyme
[1] Empfehlung, Rat, Anregung
Sinnverwandte Wörter
[1] Hinweis, Idee
Gegenwörter
[2] Nachschlag
Unterbegriffe
[1] Abänderungsvorschlag, Abrüstungsvorschlag, DGB-Vorschlag, Gegenvorschlag, Gesetzesvorschlag, Kompromissvorschlag, Serviervorschlag, Verbesserungsvorschlag, Vergleichsvorschlag, Vermittlungsvorschlag, Wahlvorschlag
[2] langer Vorschlag, kurzer Vorschlag, Doppelvorschlag
Beispiele
[1] Wir hätten auf ihren Vorschlag hören sollen.
[2] Bitte spiele den Vorschlag in Takt 23 etwas länger.
Redewendungen
[1] ein Vorschlag zur Güte
Charakteristische Wortkombinationen
[1] einen Vorschlag machen, einen Vorschlag annehmen, einen Vorschlag ablehnen, einen Vorschlag billigen, einem Vorschlag beipflichten, einem Vorschlag folgen, -❭ einem Vorschlag (vorbehaltlos) zustimmen
[1] ein -❭ abgelehnter Vorschlag, ein absurder Vorschlag, ein akzeptabler Vorschlag, ein annehmbarer Vorschlag, ein ernstgemeinter Vorschlag, ein ernsthafter Vorschlag, ein geänderter Vorschlag, ein greifbarer Vorschlag, ein handfester Vorschlag, ein identischer Vorschlag, ein irrsinniger Vorschlag, ein lächerlicher Vorschlag, ein neuer Vorschlag, ein praktikabler Vorschlag, -❭ ein spannender Vorschlag, ein toller Vorschlag, ein ungewohnter Vorschlag, ein ungewöhnlicher Vorschlag, ein verlockender Vorschlag, ein voreiliger Vorschlag, ein wertvoller Vorschlag, ein zaghafter Vorschlag, ein zweifelhafter Vorschlag
Wortbildungen
Vorschlagsliste, Vorschlagsrecht, Vorschlagswesen

Referenzen

[1,] Wikipedia-Artikel Vorschlag
[1,] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache Vorschlag
[1] canoo.net Vorschlag
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon Vorschlag
[1,] The Free Dictionary Vorschlag
Ähnliche Wörter
ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen:Verschlag, Vorschlaghammer

Substantiv, m

Kasus Singular Plural
Nominativ Vorschlag Vorschläge
Genitiv Vorschlages
Vorschlags
Vorschläge
Dativ Vorschlag Vorschlägen
Akkusativ Vorschlag Vorschläge

Worttrennung

Vor·schlag, Vor·schlä·ge
Aussprache
IPA ˈfoːɐ̯ʃlaːk, ˈfoːɐ̯ˌʃlɛːɡə
Hörbeispiele: Vorschlag , Vorschläge
Betonung
Vo̲rschlag

   Vorschlag 例句 Quelle: Tatoeba
  1. Ich bin einverstanden mit seinem Vorschlag.
  2. Hast du einen Vorschlag?
  3. Ich habe einen Vorschlag.

zählbar

Kasus Singular Plural
Nominativ der Vorschlag die Vorschläge
Genitiv des Vorschlages, Vorschlags der Vorschläge
Dativ dem Vorschlag den Vorschlägen
Akkusativ den Vorschlag die Vorschläge
单数 复数

 

Vorschlag

 m.  Z des Vorschlages, Vorschlags die Vorschläge

Bedeutungen

[1] Empfehlung oder Rat, etwas auf eine bestimmte Art und Weise zu handhaben
[2] Musik: Verzierung, bei der ein oder mehrere Töne vor dem Hauptton angespielt werden
Herkunft
Konversion des Verbstamms von vorschlagen zum Substantiv
Synonyme
[1] Empfehlung, Rat, Anregung
Sinnverwandte Wörter
[1] Hinweis, Idee
Gegenwörter
[2] Nachschlag
Unterbegriffe
[1] Abänderungsvorschlag, Abrüstungsvorschlag, DGB-Vorschlag, Gegenvorschlag, Gesetzesvorschlag, Kompromissvorschlag, Serviervorschlag, Verbesserungsvorschlag, Vergleichsvorschlag, Vermittlungsvorschlag, Wahlvorschlag
[2] langer Vorschlag, kurzer Vorschlag, Doppelvorschlag
Beispiele
[1] Wir hätten auf ihren Vorschlag hören sollen.
[2] Bitte spiele den Vorschlag in Takt 23 etwas länger.
Redewendungen
[1] ein Vorschlag zur Güte
Charakteristische Wortkombinationen
[1] einen Vorschlag machen, einen Vorschlag annehmen, einen Vorschlag ablehnen, einen Vorschlag billigen, einem Vorschlag beipflichten, einem Vorschlag folgen, -❭ einem Vorschlag (vorbehaltlos) zustimmen
[1] ein -❭ abgelehnter Vorschlag, ein absurder Vorschlag, ein akzeptabler Vorschlag, ein annehmbarer Vorschlag, ein ernstgemeinter Vorschlag, ein ernsthafter Vorschlag, ein geänderter Vorschlag, ein greifbarer Vorschlag, ein handfester Vorschlag, ein identischer Vorschlag, ein irrsinniger Vorschlag, ein lächerlicher Vorschlag, ein neuer Vorschlag, ein praktikabler Vorschlag, -❭ ein spannender Vorschlag, ein toller Vorschlag, ein ungewohnter Vorschlag, ein ungewöhnlicher Vorschlag, ein verlockender Vorschlag, ein voreiliger Vorschlag, ein wertvoller Vorschlag, ein zaghafter Vorschlag, ein zweifelhafter Vorschlag
Wortbildungen
Vorschlagsliste, Vorschlagsrecht, Vorschlagswesen

Referenzen

[1,] Wikipedia-Artikel Vorschlag
[1,] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache Vorschlag
[1] canoo.net Vorschlag
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon Vorschlag
[1,] The Free Dictionary Vorschlag
Ähnliche Wörter
ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen:Verschlag, Vorschlaghammer

Substantiv, m

Kasus Singular Plural
Nominativ Vorschlag Vorschläge
Genitiv Vorschlages
Vorschlags
Vorschläge
Dativ Vorschlag Vorschlägen
Akkusativ Vorschlag Vorschläge

Worttrennung

Vor·schlag, Vor·schlä·ge
Aussprache
IPA ˈfoːɐ̯ʃlaːk, ˈfoːɐ̯ˌʃlɛːɡə
Hörbeispiele: Vorschlag , Vorschläge
Betonung
Vo̲rschlag

   Vorschlag 例句 Quelle: Tatoeba
  1. Ich bin einverstanden mit seinem Vorschlag.
  2. Hast du einen Vorschlag?
  3. Ich habe einen Vorschlag.

zählbar

Kasus Singular Plural
Nominativ der Vorschlag die Vorschläge
Genitiv des Vorschlages, Vorschlags der Vorschläge
Dativ dem Vorschlag den Vorschlägen
Akkusativ den Vorschlag die Vorschläge
单数 复数

 

vorschlagen

 st. Verb  Z

Bedeutungen

[1] trans. einen Vorschlag machen; eine Empfehlung machen, die abgelehnt werden kann
Herkunft
mittelhochdeutsch vürslahenveranschlagen“ von althochdeutsch furislahanvorwegnehmen“ ❬ref❭Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache vorschlagen❬/ref❭
Synonyme
[1] anregen, empfehlen
Beispiele
[1] Ich schlage vor, dass wir zuerst die Grundlagen besprechen.
Wortbildungen
[1] Vorschlag

Referenzen ❬!--Achtung, bitte die Referenz-Links testen --❭

[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache vorschlagen
[1] canoo.net vorschlagen
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon vorschlagen
Quellen

Verb

Zeitform Person Wortform
Präsens ich schlage vor
du schlägst vor
er, sie, es schlägt vor
Präteritum ich schlug vor
Konjunktiv II ich schlüge vor
Imperativ Singular schlag vor!
Plural schlagt vor!
Perfekt Hilfsverb Partizip II
haben vorgeschlagen

Worttrennung

vor·schla·gen, Präteritum schlug vor, P II vor·ge·schla·gen
Aussprache
IPA ˈfoːɐ̯ˌʃlaːɡn̩, ˈfoːɐ̯ˌʃlaːɡŋ̩
Hörbeispiele: , vorschlagen (österreichisch)
Betonung
vo̲rschlagen

vorschlagen

vor st. Hilfsverb: mit haben
 

分词

Verb Partizip I Partizip II
vorschlagen vorschlagend vorgeschlagen

Indikativ 直陈式

Präsens Indikativ Präteritum Indikativ
ich schlage vor schlug vor ich
du schlägst vor schlugst vor du
er/es/sie schlägt vor schlug vor er/es/sie
wir schlagen vor schlugen vor wir
ihr schlagt vor schlugt vor ihr
sie/Sie schlagen vor schlugen vor sie/Sie
一般现在时 过去时

Indikativ 直陈式 完成时

Perfekt Indikativ Plusquamperfekt Indikativ
ich habe vorgeschlagen hatte vorgeschlagen ich
du hast vorgeschlagen hattest vorgeschlagen du
er/es/sie hat vorgeschlagen hatte vorgeschlagen er/es/sie
wir haben vorgeschlagen hatten vorgeschlagen wir
ihr habt vorgeschlagen hattet vorgeschlagen ihr
sie/Sie haben vorgeschlagen hatten vorgeschlagen sie/Sie
现在完成时 过去完成时

Indikativ Futur 直陈式 将来时

Futur I Indikativ Futur II Indikativ
ich werde vorschlagen werde vorgeschlagen haben ich
du wirst vorschlagen wirst vorgeschlagen haben du
er/es/sie wird vorschlagen wird vorgeschlagen haben er/es/sie
wir werden vorschlagen werden vorgeschlagen haben wir
ihr werdet vorschlagen werdet vorgeschlagen haben ihr
sie/Sie werden vorschlagen werden vorgeschlagen haben sie/Sie
第一将来时 第二将来时

Konjunktiv I 第一虚拟式

Präsens Konjunktiv I Perfekt Konjunktiv I
ich schlage vor habe vorgeschlagen ich
du schlagest vor habest vorgeschlagen du
er/es/sie schlage vor habe vorgeschlagen er/es/sie
wir schlagen vor haben vorgeschlagen wir
ihr schlaget vor habet vorgeschlagen ihr
sie/Sie schlagen vor haben vorgeschlagen sie/Sie
第一虚拟式 现在时 第一虚拟式 过去时

Konjunktiv I 第一虚拟式 将来时

Futur I K. I Futur II K. I
ich werde vorschlagen werde vorgeschlagen haben ich
du werdest vorschlagen werdest vorgeschlagen haben du
er/es/sie wird vorschlagen werde vorgeschlagen haben er/es/sie
wir werden vorschlagen werden vorgeschlagen haben wir
ihr werdet vorschlagen werdet vorgeschlagen haben ihr
sie/Sie werden vorschlagen werden vorgeschlagen haben sie/Sie
第一虚拟式 第一将来时 第一虚拟式 第二将来时

Konjunktiv II 第二虚拟式

Präteritum K. II Plusquamperfekt K. II
ich schlüge vor hätte vorgeschlagen ich
du schlügest vor hättest vorgeschlagen du
er/es/sie schlüge vor hätte vorgeschlagen er/es/sie
wir schlügen vor hätten vorgeschlagen wir
ihr schlüget vor hättet vorgeschlagen ihr
sie/Sie schlügen vor hätten vorgeschlagen sie/Sie
第二虚拟式 过去时 第二虚拟式 过去完成时

Konjunktiv II 第二虚拟式 将来时

Futur I K. II Futur II K. II
ich würde vorschlagen würde vorgeschlagen haben ich
du würdest vorschlagen würdest vorgeschlagen haben du
er/es/sie würde vorschlagen würde vorgeschlagen haben er/es/sie
wir würden vorschlagen würden vorgeschlagen haben wir
ihr würdet vorschlagen würdet vorgeschlagen haben ihr
sie/Sie würden vorschlagen würden vorgeschlagen haben sie/Sie
第二虚拟式 第一将来时 第二虚拟式 第二将来时

Imperativ 命令式

du wir ihr Sie
Imperativ schlag(e) vor schlagen vor schlagt vor schlagen vor