Übersetzung

  1. Und ob es nun an der Übersetzung liegt oder am Verfasser, die innere Logik des Buches, seine Rückbezüge sind stellenweise schwer nachvollziehbar. ( Quelle: Merkur Online vom 14.09.2005)
  2. Zu dieser Geschichte der Hypokrisie gehört es, dass erst heute, nämlich mit dem ersten Band der soeben im Diogenes-Verlag gestarteten Werkausgabe, eine vollständige und höchst nuancierte Übersetzung von Zwei Fremde im Zug erscheint. ( Quelle: Die Zeit (15/2002))
  3. In einem allgemeinen Zusammenhang, wenn von der Währung als Sammelbegriff die Rede ist, spricht man in China vom "Volksgeld" - das ist die wörtliche Übersetzung von Renminbi. ( Quelle: Die Zeit (31/2003))
  4. Der Publikation ist eine baldige Übersetzung ins Deutsche zu wünschen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 19.04.2005)
  5. Während in Paris 1988 endlich mit der kritischen Edition des Gesamtwerks begonnen wurde, erscheint nun auch das Kernstück ihres Denkens in einer genauen und vollständigen deutschen Übersetzung. ( Quelle: FAZ 1994)
  6. Darauf hat der Verlag nun mit dem Auslieferungsstopp für die Werke Lorcas in der Beck'schen Übersetzung reagiert. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  7. Und doch sind jetzt - zwischen seinem 88. und 89. Geburtstag und zwischen zwei Inszenierungen am Berliner Ensemble erstmals Erinnerungen von George Tabori in der Übersetzung von Ursula Grützmacher-Tabori im Berliner Wagenbach Berlin erschienen. ( Quelle: Die Welt Online vom 16.11.2002)
  8. Die Emotionen: Die kochten 1948 in den USA hoch nach der Veröffentlichung von Kinseys "Sexual Behavior in the Human Male" (erst sieben Jahre später erschien übrigens eine deutsche Übersetzung unter dem Titel "Das sexuelle Verhalten des Mannes"). ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 20.03.2005)
  9. Während man bei der Übersetzung der jüngsten Goscinny-Entdeckung "Neues vom kleinen Nick" ganz auf die Sprache der alten Bücher setzte, will man hier den an Joystick und "Tomb Raider" gestählten Leser von heute erreichen. ( Quelle: Die Welt vom 17.10.2005)
  10. Ab Herbst 1951 arbeitet er am Institute for Advanced Study in Princeton. 1957 erscheint sein zweites Hauptwerk "The King`s Two Bodies", welches erst 1991 in deutscher Übersetzung erscheint. ( Quelle: Junge Freiheit 2000)