übertragenen

  1. Wieviel davon auch im übertragenen Sinne in den Sand gesetzt wird, wird sich dann zeigen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 22.08.2001)
  2. Aber auch im übertragenen Sinn geht es um die Wurst. ( Quelle: Die Welt Online vom 13.10.2004)
  3. Die Elf von SVR-Trainer Jens Martens stand derweil buchstäblich und im übertragenen Sinn im Regen. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 12.04.2005)
  4. Aber auch im übertragenen Sinn hatte Veremis den Kosovo-Konflikt auf den Begriff gebracht, denn die Konferenzteilnehmer redeten aneinander vorbei in zwei Sprachen, die auf keiner Landkarte bezeichnet sind. ( Quelle: Tagesspiegel 2000)
  5. Daß sie den Kopf hinhält, in des Wortes wahrer Bedeutung wie auch im übertragenen Sinne, zeichnete Plessen gegen den niedersächsischen Vizemeister in besonderer Weise aus. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 13.04.2005)
  6. Die Übertragung ist zur Ermittlung der steuerpflichtigen Einkünfte nach dem Verhältnis des nach den vorstehenden Grundsätzen ermittelten Veräußerungsentgelts zum Verkehrswert des übertragenen Wirtschaftsguts aufzuteilen (BFH, BStBl II 1981, 11). ( Quelle: Neue Juristische Wochenschrift)
  7. Der SPD-Obmann im Ausschuss, Olaf Scholz, erwartet von der ab 10 Uhr übertragenen Aussage des Ministers auch einen positiven Schub für den SPD-Landtagswahlkampf in Nordrhein-Westfalen. ( Quelle: Spiegel Online vom 26.04.2005)
  8. Wir Journalisten werfen da gerne ein, dass wir uns zwar auch genau da tummeln, wo es stinkt, aber im übertragenen Sinne. ( Quelle: )
  9. Trotz der übertragenen Verantwortung an die Kirchen sei dieses Recht damit festgeschrieben worden. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 08.08.2001)
  10. In einer von Rundfunk und Fernsehen übertragenen Rede sprach Zeroual in der Nacht zum Dienstag freilich weniger von geplanten Verboten als von Parteienvielfalt. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)