Abgaben

  1. Diese Abgaben waren Gegenstand langwieriger Streitigkeiten zwischen den Ex-Monopolisten und neuen Händlern. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. Bis heute um 9.07 Uhr haben die Bundesbürger rechnerisch nur für Steuern und Abgaben gearbeitet. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  3. Sie saugten durch Erhebung immer neuer Abgaben das Reich aus, vergifteten den aufrechten Sinn des Kaisers und säten Zwietracht zwischen ihn und die Fürsten. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  4. Ein weiterer Grund für die Abgaben könne sein, dass am Donnerstag einige Händler noch auf eine Erholung gehofft hatten, sagte ein anderer Experte. ( Quelle: Netzeitung vom 18.05.2002)
  5. Bei der heutigen Belastung der Einkommen durch Steuern und Abgaben bleibt zu wenig Spielraum für private Vorsorge. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 25.02.2003)
  6. Der deutsche Aktienmarkt hat die Vorgaben der Börsen in Amerika und Asien, wo die Kurse gefallen sind, aufgegriffen und verzeichnet Abgaben. ( Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 08.06.2005)
  7. Statt Investoren an der Hand zu nehmen und ihnen Berlin zu zeigen, werden sie von der Bürokratie und hohen Abgaben vergrault. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 17.10.2001)
  8. 'In dieser Legislaturperiode steht die Senkung von Steuern und Abgaben auf der Tagesordnung und nicht die Erhöhung', betonte der Finanzminister und CSU- Vorsitzende. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  9. Rückreise aus EU-Ländern: Es werden keine extra Abgaben fällig. ( Quelle: BILD 1997)
  10. Trotz der Rüge von Bundeskanzler Gerhard Schröder (SPD) hat Gesundheitsministerin Andrea Fischer (Grüne) ihre umstrittenen Vorstöße zu Kassen-Beiträgen für kinderlose Ehefrauen und Abgaben auf Miet- und Aktiengewinne verteidigt. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)