Abgaben

  1. Höhere Abgaben regen die Privaten weder zu verstärkter Investition noch zu zusätzlichem Verbrauch an, sondern erzeugen nur pessimistische Erwartungen und damit zusätzliche Einschränkungen der Nachfrage. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  2. Der Verband beklagt zudem unverändert hohe Kosten und Abgaben und überdurchschnittliche Gewerbemieten vor allem in Seitenlagen. ( Quelle: TAZ 1997)
  3. Demnach waren die Abgaben seit dem 1. September 2000 rechtswidrig, weil spätestens seit diesem Zeitpunkt kein Wohnraummangel mehr bestanden habe. ( Quelle: Tagesspiegel vom 08.02.2005)
  4. Was Brinker unterschlägt: Steuern und Abgaben sind nicht allein für steigende Strompreise verantwortlich. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 08.04.2003)
  5. "Uns kann das ganz egal sein, ob mir preußisch, oder russisch, oder meineswegen terkisch werden, wir müssen unsere Steuern und Abgaben sowieso geben, und da kommt es auf dasselbe hinaus", beschied man den Lützower Friedrich Förster im Luckauer Ratskeller. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  6. Egal ob mit Steuern oder Abgaben: Die Jungen zahlen die Zeche für die politisch gewährten unrealistischen Ansprüche der heutigen Rentner. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  7. Sämtliche Guthaben sollten von Steuern und Abgaben freigestellt werden. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  8. Die Abgaben auf Kapital sollen nur für die Mitglieder der Bürgerversicherung fällig sein, gleich welcher Kasse sie angehören. ( Quelle: Die Zeit (36/2004))
  9. Der Finanznot will er nicht über weitere Steuern- und Abgaben begegnen, sondern durch Leistungssenkungen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 15.03.2003)
  10. Die Senkung von Steuern und Abgaben sei das primäre Ziel seiner Regierung. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)