Abgaben

  1. Das Land hingegen ist die Welt des Adels und der schollenpflichtigen Untertanen, die den Grundherren Gehorsam, Dienste und Abgaben schulden. ( Quelle: Das grosse Lexikon der Weltgeschichte)
  2. Kosteten 3000 Liter Heizöl mit Steuern und Abgaben vor einem Jahr noch 33,18 Euro pro Liter, so sind es gegenwärtig 38,45 Euro. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 26.05.2002)
  3. Die rot-grüne Koalition plant höhere Abgaben ab 4500 Euro Bruttoeinkommen. ( Quelle: Die Welt Online vom 14.10.2002)
  4. Abgaben auf Unternehmergewinne werden gesenkt, Einkommenssteuern für Kleinunternehmer, etwa Kioskbetreiber, vereinheitlicht. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  5. Heute unterstützt zum Beispiel die von Ihnen zitierte Teilzeit-Verkäuferin mit ihren Abgaben den wohlhabenden Familienvater mit seinen kostenlos mitversicherten Angehörigen, der freiwillig in der gesetzlichen Krankenkasse geblieben ist. ( Quelle: Die Zeit (25/2004))
  6. Zudem würden gerade Steuern und Abgaben zum großen Teil unbar entrichtet. ( Quelle: Die Welt 2001)
  7. Neben einer deutlichen Verbesserung der Zuverdienstmöglichkeiten müssten niedrige Einkommen weiter von Abgaben entlastet werden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 05.03.2005)
  8. Da käme einiges zusammen, unter anderem allein zehn neue Steuern und Abgaben. ( Quelle: Welt 1998)
  9. Dabei übernehme die TUSMA (genauso wie die Heinzelmännchen der FU) die Abrechnung von Steuern und Abgaben. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  10. Dass AUA kürzlich einen Hin- und Rückflug-Sondertarif um 110 Euro (ohne Steuern, Abgaben und Flughafentaxen) für alle Flüge zwischen Österreich und Deutschland eingeführt habe, sei nicht anders zu erklären, meint Styrian Spirit. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 24.03.2003)