Arbeitslosenversicherung

  1. Der Beitrag zur Arbeitslosenversicherung beträgt 6,5 Prozent des Bruttogehalts, wobei er bei einem Verdienst von über 8 125 Mark monatlich (alte Bundesländer) nicht mehr steigt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  2. Blüm müßte jetzt klarstellen, daß die Arbeitslosenversicherung eigentlich tabu ist, weil die Versicherten Ansprüche erwerben, die nicht beliebig und je nach Kassenlage gekürzt werden können. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  3. Zur Finanzierung der Absenkung des Beitrags zur Arbeitslosenversicherung auf dann 4,5 Prozent ab 2006 soll die Mehrwertsteuer von 16 auf 18 Prozent steigen. ( Quelle: n-tv.de vom 10.07.2005)
  4. Nun soll die Zahl der Arbeitslosen-Tagegelder gekürzt und die Beitragsdauer verdoppelt werden, um die Arbeitslosenversicherung dauerhaft auf eine sichere finanzielle Basis zu stellen. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 25.11.2002)
  5. So könnte der Beitragssatz zur Arbeitslosenversicherung um einen Prozentpunkt gesenkt werden. ( Quelle: Die Welt vom 17.03.2005)
  6. Im übrigen sollen die Zeiten des Erziehungsurlaubs, des Bezugs von Erziehungsgeld und Mutterschaftsgeld mit Beschäftigungszeiten in der Arbeitslosenversicherung gleichgestellt werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  7. Arbeitslosenversicherung: Als weitere Sofortmaßnahme nach einem Wahlsieg will die Union die Arbeitslosenversicherung reformieren. ( Quelle: Die Welt vom 25.06.2005)
  8. Arbeitslosenversicherung: Als weitere Sofortmaßnahme nach einem Wahlsieg will die Union die Arbeitslosenversicherung reformieren. ( Quelle: Die Welt vom 25.06.2005)
  9. Die Sozialsysteme Rente sowie Kranken- und Arbeitslosenversicherung laufen in der Zukunft Gefahr, unter der Last ihrer Verpflichtungen und gleichzeitig sinkenden Beiträgen zusammenzubrechen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 01.06.2003)
  10. Im Gegenzug zur Senkung der Beiträge zur Arbeitslosenversicherung ist aber auch eine Erhöhung der Mehrwertsteuer von jetzt 16 auf 18 Prozent ebenfalls ab 2006 geplant. ( Quelle: Frankenpost vom 11.07.2005)