Arbeitslosenzahl

  1. Erneut ging Schröder darauf ein, dass das zu Anfang der Wahlperiode von ihm genannte Ziel eines Abbaus der Arbeitslosenzahl auf 3,5 Millionen in diesem Jahr nicht erreicht werde. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 01.06.2002)
  2. Die Arbeitslosenzahl wird nach einer Studie des ifo-Instituts angesichts eines anhaltendens Stimmungstiefs in der deutschen gewerblichen Wirtschaft weiter ansteigen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  3. Nicht nur die Arbeitslosenzahl ist in Berlin hoch, auch die der Schulabgänger, die noch keine Lehrstelle haben. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 06.08.2005)
  4. Ein Reformschritt, der die Arbeitslosenzahl rapide steigen ließ: Ende Januar 2005 zählte die Bundesagentur 5,039 Millionen Jobsuchende. ( Quelle: Tagesspiegel vom 31.08.2005)
  5. Das Ziel von Bundeskanzler Gerhard Schröder (SPD), bis zum Jahr 2002 eine Arbeitslosenzahl von 3,5 Millionen zu erreichen, nannte Rogowski wenig ehrgeizig. ( Quelle: )
  6. Bundesbankpräsident Hans Tietmeyer hält eine Reduzierung der Arbeitslosenzahl um eine Million bis zum Jahr 2002 für möglich, sofern "die richtigen Entscheidungen getroffen werden". ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  7. Im Westen sei die Arbeitslosenzahl gegenüber dem Vorjahr um 25 Prozent auf rund 2,5 Millionen gestiegen. ( Quelle: FAZ 1994)
  8. Selbst im Vergleich zum Monat Januar 2000 legte in Ostdeutschland die amtliche Arbeitslosenzahl um 13 600 zu. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  9. Die Negativeffekte des Wintermonats Januar herausgerechnet, sank die Arbeitslosenzahl im Westen um 40 000. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  10. Die Arbeitslosenzahl ist erstmals seit neun Monaten wieder über die Vier-Millionen-Marke geklettert. ( Quelle: )