Aufwertung

  1. Die 64-jährige ehemalige Lehrerin engagiert sich in der Rheinstraßeninitiative, die sich um eine Aufwertung der Geschäftsstraße kümmert. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 29.11.2005)
  2. Schiller aber überzeugte die Deutschen: Die Aufwertung muß her. ( Quelle: Welt 1997)
  3. Die Einführung und rechtliche Aufwertung von qualifizierten Mietspiegeln hält Haber ebenfalls für falsch. ( Quelle: Welt 1999)
  4. Sie setzt auf den good guy, dessen Aufwertung von außen stets von den ugly guys des Religiösen Oberhauptes Chamenei zuhause konterkariert wird. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  5. Nach Schätzung der Bundesbank bewegt sich dieser Effekt zwischen zwei und zweieinhalb Prozentpunkten pro Jahr, was in etwa der Hälfte der realen Aufwertung der Beitrittsländer gegenüber der EU entspricht. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 23.10.2001)
  6. Der Begriff beschreibt die ständige Aufwertung des japanischen Yen vor allem gegenüber dem Dollar, aber auch anderen Valuten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. Eine weitere Aufwertung erhält die Business Class mit neuen Sesseln und einer Vergrößerung des Sitzabstandes um 18 auf 140 Zentimeter. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  8. 'Gerade hier in Berlin ist die Ressource Bau hoch entwickelt, es gilt also, für eine Aufwertung des Standorts Berlin an dieses vorhandene Potential anzuknüpfen', meint Strauch. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  9. In diesem findet der Checkpoint Charlie ebenso Berücksichtigung wie der Versuch einer Aufwertung der Bernauer Straße. ( Quelle: Die Welt vom 06.07.2005)
  10. Dank einer großzügigen Aufwertung der Außenanlagen entstand ein von viel Grün geprägtes Viertel. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)