Ausgaben

  1. In der Bundesrepublik sind die Ausgaben für das BMZ zwar kontinuierlich gestiegen, derzeit auf 7,4 Milliarden Mark. Aber der Anteil der Entwicklungshilfe am Bruttosozialprodukt sank zugleich von 0,48 Prozent im Jahr 1982 auf derzeit 0,27 Prozent. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 06.11.2001)
  2. "Diese Ausgaben können wir auch ins Preisgeld stecken. ( Quelle: Welt 1998)
  3. Bereits zu Beginn des Jahres seien die Ausgaben für Medikamente um 14 Prozent geklettert. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  4. Der größte Batzen der privaten Ausgaben entfällt auf Seminargebühren (siehe Infokasten). ( Quelle: Tagesspiegel vom 16.08.2004)
  5. Nicht aufgeführt seien dagegen Ausgaben für die Entsorgung von Abfällen, die Verbraucher an Wertstoffinseln neben den Containern ablagern. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 06.11.2004)
  6. Die Leser der Auslandpresse in Marokko haben sich daran gewöhnt, daß Ausgaben mit kritischen Berichten unter fadenscheinigen Begründungen nicht ausgeliefert werden. ( Quelle: FAZ 1994)
  7. Das Geheimnis des weiblichen also erfolgreichen Haushaltens besteht einfach darin, daß Frauen zwei Dinge nie aus dem Auge verlieren: Erstens die Einnahmen und zweitens die Ausgaben. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  8. Bei weiteren Ausgaben müsse an anderer Stelle gespart werden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  9. Diese Posten bedeuten eine Reduzierung der Ausgaben um eine runde Million. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  10. Im Dreieck der haushälterischen Möglichkeiten - Schuldenmachen, Steuern erhöhen, Ausgaben senken - bleibt nur das dritte, das Sparen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)