Balkone

  1. Rund 100 Quadratmeter ist es groß, hat zwei Balkone und einen unverbaubaren Blick auf den Fluss. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 04.08.2004)
  2. Zur Südseite öffnet sich das Haus zu den Gärten und bietet Balkone und Terrassenflächen, die mit Hecken und Bäumen begrünt werden und zwischen 16 und 80 Quadratmeter groß sind. ( Quelle: Die Welt vom 16.04.2005)
  3. Auch sind die Balkone mehrerer Häuser an der Gerhart-Hauptmann-Straße, an der Hermann-Löns-Straße und am Schäferweg für mehr als zwei Millionen Euro saniert worden. ( Quelle: Abendblatt vom 22.04.2004)
  4. Alle Zimmer haben hier Balkone zu einem botanisch angelegten Innenhof, der gläsern überdacht ist. ( Quelle: Die Welt vom 07.09.2005)
  5. Lärmschutzfenster könnten auf keinen Fall einen hinreichenden Ausgleich für die Lärmbelastung bieten, weil man Außenwohnbereiche wie Balkone in die sogenannte Zumutbarkeitsbetrachtung einbeziehen müsse. ( Quelle: TAZ 1991)
  6. Gedrechselte Balkone, Jugendstilveranden, Art- déco-Fassaden und neoklassizistische Treppenaufgänge zieren die Häuser an den Allées d'Etigny und rund um den Park Quinconces. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  7. Eine Mieterin aus der Friedrich-Ebert-Siedlung beispielsweise findet die neuen Balkone "fantastisch" und genießt, dass jetzt alles "so gepflegt" aussieht. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 18.08.2005)
  8. Balkone unter der Erde - das ist Berliner Größenwahn, wie wir ihn lieben. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  9. Die Jugendstilfassade besticht durch Erker, Balkone und Stuckarbeiten. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  10. Hohe Mauern und lockende Balkone, von Mond und Sternen überglänzt, hat Tchavdar Guzelev, auf die sacht sich drehende Bühne gebaut. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 18.03.2003)