Bundesjustizministerium

  1. Das kündigte der Parlamentarische Staatssekretär im Bundesjustizministerium, Rainer Funke, gestern an. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  2. Die neue Präsidentin, die ihre juristische Laufbahn als Richterin in Hamburg begann, war seit 1986 im Bundesjustizministerium tätig und dort zuletzt Leiterin einer Unterabteilung. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  3. Den Anwälten wurde 1992 im damaligen Bundesjustizministerium vom zuständigen Ministerialdirektor (der auch unter der heutigen Regierung diesen Posten hat) erklärt: "In 5 Jahren ist der Letzte draussen". 1992, wie gesagt. ( Quelle: Junge Welt 2001)
  4. Wie das Bundesjustizministerium jetzt mitteilte, billigte das Bundeskabinett vergangene Woche einen entsprechenden Gesetzentwurf. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1991)
  5. Dabei sollen Dokumente über die Verfolgung der Juden in der Nazizeit und neu zugänglich gewordene Quellen in Osteuropa identifiziert und verfilmt werden, teilte das Bundesjustizministerium am Montag in Berlin mit. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 24.05.2005)
  6. Wie das Bundesjustizministerium am Montag in Berlin bestätigte, sollen überschuldete Verbraucher die Möglichkeit haben, Gerichts- und Anwaltskosten im Insolvenzverfahren gestundet zu bekommen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  7. Das Bundesjustizministerium hat bereits einen entsprechenden Gesetzentwurf vorgelegt. ( Quelle: Spiegel Online vom 11.12.2003)
  8. Funke saß von 1980 bis 2005 mit kurzer Unterbrechung im Bundestag, war zeitweise Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesjustizministerium. ( Quelle: Die Welt vom 15.12.2005)
  9. In der letzten Kohl-Regierung war Lanfermann Staatssekretär im Bundesjustizministerium, bis er nach dem rot-grünen Wahlsieg 1998 in den Ruhestand versetzt wurde. ( Quelle: Tagesspiegel vom 02.09.2004)
  10. Dies hat das Bundesjustizministerium am Mittwoch mitgeteilt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 20.08.2004)