Kenner

  1. Der Wirtschaftswissenschaftler Prof. Dr. Kadhim Habib, geboren 1935 in Kerbala, gilt als einer der besten Kenner Iraks. ( Quelle: Neues Deutschland vom 26.05.2003)
  2. Kenner des Films meinten jedoch, dies sei gar nicht möglich, da sich die Musik durch den ganzen Film hindurchziehe. ( Quelle: Welt 1998)
  3. Der Islam hat in den letzten Tagen in Deutschland zahlreiche neue Kenner erhalten: Politiker, Journalisten, Intellektuelle, die sich alle mit erstaunlicher Sicherheit über die religiösen Hintergründe der Attentate von New York und Washington äußern. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 20.09.2001)
  4. Ein Blick auf die Bilanz und vor allem auf das Beteiligungsportfolio stütze diese Aussage, so ein Kenner des Unternehmens. ( Quelle: Welt 1999)
  5. In Europa dagegen, der Wiege der klassischen Bildung, ist das ernsthafte Nachdenken über populäre Kultur ein exquisites Minderheitsvergnügen - Marcus ist hier ein heißer Tip für Kenner. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  6. Dem Hobbyphilosophen Fischer aber, so ein mitreisender Kenner des Ministers, werde in Wahrheit mit zunehmendem Alter Kant pur immer wichtiger und Marx unwichtiger. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 13.02.2004)
  7. Fringers Stärke sei die Arbeit mit jungen Spielern, die er behutsam vom Talent zum Leistungsträger forme, berichtet ein Kenner des Schweizer Fußballs. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  8. Sverrisson ist nach 14 Profi-Jahren beim VfB Stuttgart und Hertha BSC ein Kenner der deutschen Fußball-Szene und kann im ZDFonline-Interview die Kritik vieler Experten an der DFB-Elf nicht nachvollziehen. ( Quelle: ZDF Heute vom 09.10.2003)
  9. Andere Kenner des Sekten-Lebens hatten David Koresh, der aus der Bibel gern die dunkelsten Stellen des Buches der Offenbarung zitierte, die Bereitschaft zum kollektiven Selbstmord durchaus zugetraut. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  10. Der Österreicher ist einer der aufmerksamsten Beobachter und besten Kenner der Szene. ( Quelle: DIE WELT 2001)