Kenner

  1. Bisher übernachteten hauptsächlich Kenner und Genießer und Leute, die einfach die Stille suchen, in den 350 Gästebetten der friedlichen Marktgemeinde. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Kenner sehen in ihm eine Offenbarung an Eleganz und Finesse. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  3. Leider beachtet der Wissenschaftsrat jedoch gerade an diesem Punkt nicht, dass es durchaus auch Kenner der Kerntechnik gibt, die ihr (und vor allem der Frage des Atommülls) skeptisch gegenüberstehen. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  4. Kenner nennen es liebevoll "das RGG" und schätzen es wegen seiner Besonderheit, alle Artikel immer in den Zusammenhang mit geisteswissenschaftlichen und allgemeingeschichtlichen Themen zu stellen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  5. "In offe- ner Feldschlacht", sagt ein Kenner Brüsseler Verhandlungsnächte, "ist da nichts zu machen." ( Quelle: Die Zeit (12/1999))
  6. Die Formulierung seiner Bitte verriet bereits den Kenner: "Etwas Gutes" tun war nämlich damals im Veba-Konzern ein geflügeltes Wort für Gefälligkeiten für Prominente, deren Baukosten zu Lasten des Immobilienriesen teilweise erheblich reduziert wurden. ( Quelle: Welt 1999)
  7. Natürlich gibt es für Kenner der Stadt einiges zu schmunzeln. ( Quelle: Die Welt Online vom 20.10.2004)
  8. Der eminente Kenner des Schaffens Caspar David Friedrichs, der skandinavischen Malerei, überhaupt der aus der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts stammenden Kunst hat sein Wissen weitergetragen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 26.04.2003)
  9. Damals, 1987, wagten Kenner und Optimisten beidseits der Mauer den Gedanken, hinter den eisernen und blutigen Vorhängen der blockgeteilten Welt jenes Bild russisch-deutscher Geistigkeit wieder sichtbar und produktiv zu machen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  10. Legler mag ein ausgezeichneter Kenner seines Sujets sein, ein ausgezeichneter Autor ist er nicht. ( Quelle: Die Zeit 1995)