Kernkraft

1 2 3 4 5 6 8 Weiter →
  1. Unter Berücksichtigung von Gesamtlaufzeiten und Verteilung der restlichen Strommengen auf die 19 noch arbeitenden Atomkraftwerke ergibt sich ein Ende der Kernkraft in Deutschland rein rechnerisch in etwa 20 Jahren. ( Quelle: )
  2. Das werden auch die Bedingungen sein, unter denen dann vielleicht mancher Kompromiß möglich ist mit einer Klientel, die der Kernkraft nicht so rational gegenübersteht, wie ich es tue. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Auch Energiekonzerne leisten Aussteigern Schützenhilfe versuchen einen Weg zum Wirtschaftswachstum ohne Kernkraft zu weisen /. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
1 2 3 4 5 6 8 Weiter →